Zimmerbrand 10. Bezirk

 

Aus bisher unbekannter Ursache ist es in einer Wohnung in Wien X zu einem
Zimmerbrand gekommen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr hatte
der Brand bereits ein Wohnungsfenster erreicht, und war daher von außen sichtbar. Der Sohn
der Wohnungsinhaberin konnte die Wohnung noch selbstständig verlassen.
Das Stiegenhaus war wegen der offen stehenden Wohnungstüre verraucht und somit mussten
einige Bewohner von einem Atemschutztrupp mittels „Brandfluchthauben“ in Sicherheit
gebracht werden.
Der Brand selbst wurde unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen im umfassenden Angriff
(über das Stiegenhaus, sowie straßenseitig über jenes Fenster wo der Brand sichtbar war)
bekämpft und gelöscht.
Insgesamt wurden 8 Personen an den Rettungsdienst übergeben.

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 17. November 2014 nachmittags in einer Wohnung in Wien X zu einemZimmerbrand gekommen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr hatteder Brand bereits ein Wohnungsfenster erreicht, und war daher von außen sichtbar. Der Sohnder Wohnungsinhaberin konnte die Wohnung noch selbstständig verlassen. Das Stiegenhaus war wegen der offen stehenden Wohnungstüre verraucht und somit mussteneinige Bewohner von einem Atemschutztrupp mittels „Brandfluchthauben“ in Sicherheitgebracht werden.Der Brand selbst wurde unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen im umfassenden Angriff (über das Stiegenhaus, sowie straßenseitig über jenes Fenster wo der Brand sichtbar war) bekämpft und gelöscht. Insgesamt wurden 8 Personen an den Rettungsdienst übergeben.
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gesamtes Gebäude in Wien-Währung evakuiert

In den frühen Morgenstunden ist es in Wien – Währing zu einem…
,

Jakob Unterladstätter wird neuer Tiroler Landes-Feuerwehrkommandant

Beim 20. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls übernahm…

Belastungen für Freiwillige durch Pandemie deutlich gestiegen

Trotz Mehrbelastung wollen zwei Drittel der ehrenamtlichen…
,

Impfmöglichkeiten wahrnehmen!

Das ÖBFV-Sachgebiet Feuerwehrmedizinischer Dienst empfiehlt…

Noch kein FinanzOnline – Zugang?

Es werden in letzter Zeit vermehrt Anfragen bezüglich verloren…

Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Sechs verletzte Feuerwehrleute bei Personenbergung

Am 24. Jänner 2014 wurde gegen Mittag am Notruf 122 ein abgestürzter…