Verkehrsunfall S 2

Am 24. Juli 2015 gegen Mittag kam es auf der S 2 Fahrtrichtung Süd im Auffahrtsbereich zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws mit einem Lkw kollidierten. Dabei wurde der Lkw umgeworfen und beide Pkws schwer beschädigt. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt, die sich alle selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien konnten.
Nach Ankunft der Rettungskräfte wurden die vier verletzten Personen vom Rettungsdienst erstversorgt. Parallel dazu wurden von der Feuerwehr große Mengen austretenden Betriebsmittels gebunden und somit das Eindringen in das Kanalisationssystem verhindert.
Der umgekippte Lkw wurde mit Hilfe des Bergekrans des Abschleppfahrzeuges wieder aufgerichtet und beide Pkws ebenfalls von der Unfallstelle entfernt. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen war der Kreuzungsbereich zur Auffahrt und zeitweise die Autobahn S2 Fahrtrichtung Süd für den Verkehr gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…

Katzenrettung aus Wiener U-Bahn Schacht

Passanten sehen wie eine Katze im Gleisbereich der U-Bahnstation…

Wohnungsvollbrand in Wien, Margareten fordert eine Verletzte

Aus unbekannter Ursache kam es am 01.07.2017 zum Brand einer…

Lkw kippte beim Abladen um

Am Nachmittag des 28.11.2016 wurde ein Lkw mit dem am Fahrzeug…

Sperrmüll in Brand geraten – Hausbewohner flüchteten aus dem Gebäude

Montagmorgen (18.01.2016) waren im Innenhof eines Mehrparteienwohnhauses…

Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement…

Alarmstufe 2 auf Donauinsel

Am Abend des 17. Dezember 2013 war aus bisher unbekannter Ursache…