CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25. Juli die CTIF Jugendleiterkommission zusammen. Der Vorsitzende Jörn-Hendrik Kuinke begrüßte alle anwesenden Gäste in Opole/Polen und führte durch die Tagesordnung, die von der Internationalen Jugendbegegnung beherrscht wurde. Die Teilnehmer waren begeistert von dieser Woche, die ein starkes Zeichen des Miteinanders innerhalb der Feuerwehren in die Welt trägt. „Die Zusammenarbeit zwischen Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr in Opole hat maßgeblich zum Gelingen beigetragen. Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt und geholfen haben“, so der Kommandant der Berufsfeuerwehr von Opole, Paweł Kielar abschließend.
Neben der Jugendveranstaltung in Polen war natürlich auch der nächste Austragungsort Thema. Der Bezirksfeuerwehrkommandant von Villach-Stadt OBR Andreas Stroitz nutzte die Gelegenheit, um „Villach 2017“ vorzustellen und erste Informationen über die Gegebenheiten in Kärnten zu übermitteln. Zwischen 9. bis 16. Juli 2017 treffen sich die Wettkampfgruppen aus aller Welt in der zweitgrößten Stadt Kärntens. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, nähere Informationen gibt es unter www.ctif-villach-2017.com.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt anmelden zum Intensivlehrgang „Management im Feuerwehrwesen“!

Der Oö. Landesfeuerwehrverband und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Intensiver Austausch in Feldkirch

Nach einem Rundgang mit dem Vorarlberger Landesfeuerwehrinspektor…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei nächtlichem Zimmerbrand zum Teil schwer verletzt

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Dienstag (02.06.2020)…
Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Der Fahrer des Pkw bemerkte am 03.04.2018, dass Rauch aus dem…

Umfangreiche Löscharbeiten – benachbarte Schule musste evakuiert werden

Am Dienstag den 04. Oktober 2016 ist in Wien – Favoriten ein…

Nutzen.Leben 2016

Am 21. April 2016 ist es wieder soweit - die größte Fachmesse…

Neues Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien eröffnet in Floridsdorf

Damit die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr…