Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen

 

Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können Sie die Entwicklung der Brandbekämpfung hautnah mitverfolgen. Während im Erdgeschoß die Löschfahrzeuge ausrücken, erleben Sie im Museum im ersten Stock die Welt der Feuerwehrleute. Anhand der Geschichte der Berufsfeuerwehr kann die Entwicklung des Feuerlöschwesens auf spannende Weise mitverfolgt werden. Die größten Einsätze der Vergangenheit, wie der Brand des Ringtheaters oder der Rotunde, werden hier wieder lebendig.

 

SPORT UND KULTUR

In der Sonderausstellung wird der Stellenwert von Sport und Kultur innerhalb der Feuerwehr beleuchtet. Ausgehend von einem kleinen Verein fanden sich bei der Feuerwehr immer mehr Sport- und Kulturbegeisterte. Bald gab es unterschiedliche Gruppen: Fechten, Kugelstoßen, Malen und auch Speerwerfen. Die besten Sportler nahmen sogar an Weltmeisterschaften teil.

 

VORTRÄGE ALLE 45 MINUTEN

Alle 45 Minuten werden Vorträge zu Spezialthemen wie der Sonderausstellung, dem Ringtheaterbrand oder dem Brand der Rotunde angeboten.

Abseits der Langen Nacht der Musseen ist das Wiener Feuerwehrmuseum an Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet
Feuerwehrmuseum Wien
Am Hof 7
1010 Wien

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz…

Geben wir der Feuerwehrjugend eine Stimme!

Am 27. September fanden sich die 60 Feuerwehrjugendmitglieder…

Die ersten Bundes-Fire-Cup Sieger stehen fest!

Zum ersten Mal fand heuer ein Bundes-Fire-Cup im Rahmen des 13.…
,

Impfmöglichkeiten wahrnehmen!

Das ÖBFV-Sachgebiet Feuerwehrmedizinischer Dienst empfiehlt…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Kellerbrand: Wohnhaus evakuiert, 13 Personen leicht verletzt

19 Hausbewohnerinnen und -bewohner wurden am 31.01.2021 bei einem…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker nach Fahrzeugüberschlag befreit

Ein Pkw überschlägt sich mehrmals, bevor er auf ein geparktes…