Brandeinsatz am Dach des Parlaments

Freitagmorgen (04.11.2016) war von mehreren Passanten ein Rauchaustritt aus dem Dach des Parlaments bemerkt und bei der Feuerwehr angezeigt worden.

Bei der Anfahrt der Feuerwehrkräfte war der Brandrauch von weitem sichtbar weshalb auf Alarmstufe 2 erhöht wurde. Beim Parlamentsgebäude wurden ein Drehleiter und eine Teleskopmastbühne in Anleiterbereitschaft gebracht während von Feuerwehrbeamten die Erkundung im Dachbereich durchgeführt wurde. Dabei konnte der Brand einer am Dach befindlichen Lüftungsanlage festgestellt werden.
Unter Atemschutz wurde eine Löschleitung zur Brandbekämpfung eingesetzt. Für die Löscharbeiten mussten Zugangsöffnungen geschaffen werden. Ein weiteres, handgeführtes Rohr wurde über die Drehleiter eingesetzt. Parallel dazu wurden angrenzende Bereiche des Gebäudes kontrolliert.
Der Brand konnte nach kurzer Zeit vollständig abgelöscht werden. Umfangreiche Kontrollen mit Fernthermometer und Wärmebildkamera wurden durchgeführt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen, verletzt wurde niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung feierlich eröffnet!

56 Feuerwehrjugend-Gruppen aus 22 Nationen sind am 22. Juli in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Supermarktbrand in Wien – Landstraße

Bei einem Geschäftsbrand schlagen Flammen durch eine geborstene…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in einem Einfamilienhaus in Wien- Donaustadt

Aus noch unbekannter Ursache bricht am 09.11.2021 ein Brand in…

Übung HELIOS nach drei Tagen beendet

Gestern ging die bundesweite Krisenübung „HELIOS“ zu Ende,…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 9.2.2014

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf…

Lkw-Anhänger stürzt auf Pkw

  Wien (OTS) – Heute in der Früh kam es an der Kreuzung…

Uhu in Not

Am 2. April 2014, in den Mittagsstunden, wurde von aufmerksamen…