Person bei Zimmerbrand gerettet

Im 16. Bezirk in der Panikengasse war es am 09.08.2024 in den Abendstunden zu einem Brand in einer Wohnung im 3. Obergeschoß gekommen. Durch den Brandrauchaustritt in das Stiegenhaus und durch die straßenseitigen Fenster ins Freie wurde der Brand bemerkt und die Feuerwehr und Einsatzkräfte alarmiert.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde von der Berufsfeuerwehr Wien sofort ein Löschangriff unter Atemschutz in die Brandwohnung vorgenommen und parallel dazu das verrauchte Stiegenhaus und die angrenzenden Wohnungen kontrolliert. Bei der Brandbekämpfung in der betroffenen Wohnung wurde eine gestürzte Person vorgefunden und sofort vom Atemschutztrupp der Feuerwehr ins Freie gerettet. Im Stiegenhaus wurde der Mann in eine Rettungswanne gelegt, mit Sauerstoff versorgt und anschließend aus dem Gebäude gebracht. In weiterer Folge wurde die Person von den Rettungskräften der Berufsrettung Wien mit der Sondereinsatzgruppe übernommen und notfallmedizinisch versorgt. Von der Berufsrettung Wien wurde der Mann anschließend in kritischem Zustand in eine Klinik eingeliefert. Von den Feuerwehreinsatzkräften wurde der Brand in der betroffenen Wohnung noch vollständig abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Glutnester konnten anschließend mit einer Kübelspritze gelöscht werden. Abschließend setzte die Berufsfeuerwehr Maßnahmen zur Entrauchung sämtlicher betroffener Bereiche.

Die Feststellung der Brandursache wird durch das Landeskriminalamt der Polizei ermittelt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr-Ausbildung auf Bundesebene

In der letzten Präsidialsitzung des Jahres 2023 stand ein umfangreiches…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand bei Lebensmittelproduzent nach vier Stunden gelöscht

Auf dem Dach einer Firma in der Liesinger Erlaaer Straße brach…
,

Zweite Landesfeuerwehrreferentenkonferenz tagte in Graz

Nachdem die erste Landesfeuerwehrreferentenkonferenz im Jahr…
,

Live aus Mulhouse: Hubert Vetter ist neuer Vizepräsident des CTIF

Bei der Delegiertenversammlung des CTIF -  Internationale Vereinigung…