Höhenrettereinsatz im Wiener Stephansdom

Ein Besucher, welcher den Stephansdom besuchte und dabei im Südturm auch die Türmerstube besichtigen wollte, kollabierte bei seinem Vorhaben in 70m Höhe.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde die erkrankte Person bereits von der Berufsrettung versorgt. Von den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Wien wurde ein Anschlagpunkt für ein Abseilen der Person eingerichtet. Anschließend wurde die Person gemeinsam von den Höhenrettern und der Seiltechnikgruppe der Berufsrettung abgeseilt und auf Bodenniveau wieder an diese übergeben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Änderungsservice für Bekleidungsvorschriften

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband überarbeitet derzeit…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Christbaumbrand am 4. Jänner 2021

Eine Frau wurde am 04. Jänner 2021 gegen 17:30 Uhr bei einem…
,

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb – noch ein Jahr bis zum Startschuss!

Nur eine Woche nach der Feuerwehrjugend sind die Aktiven gefordert…
, ,

Gemeinsames Auftreten bei gemeinsamen Herausforderungen

Zwischen dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und den…

67. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 25. Februar 2017 findet im Wiener Rathaus unter…

Verkehrsunfall am Verteilerkreis

Am späten Abend des 16. März 2015 hatte ein Pkw Lenker die…

Internationale Feuerwehrgeschichtsforschung bleibt in österreichischer Hand

Der damalige Mentor der österreichischen Feuerwehrgeschichtsforschung,…