Schönen Florianitag!

„Wir Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sehen den heiligen Florian täglich: Sei es am Rüsthaus, als Statue oder Bild, auf Zeichnungen, Grafiken oder als Teil des Logos. So wie wir unseren Schutzpatron täglich sehen und uns seiner Anwesenheit bewusst sind, so beschützt er uns auch täglich in unserem Wirken für die Allgemeinheit. Solange wir den heiligen Florian als Teil unseres Alltags bei uns haben, solange wird er uns beistehen. Alles Gute für die kommenden Einsätze, kommt stets gesund wieder zurück!“

FPräs Robert Mayer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

FPräs Mayer bei Finanzminister Brunner

Finanzminister Magnus Brunner und Feuerwehrpräsident Robert…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei Busunfall in Wien verletzt

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus am 27.11.2021 werden…

Ehepaar von Brand eingeschlossen – Menschenrettung über die Drehleiter

Ein älteres Ehepaar wurde am 03.01.2019 bei einem nächtlichen…

Wohnung in Vollbrand – Wohnhaus mitten in der Nacht evakuiert

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 17.05.2017 in einer…

Buschenschank am Nussberg abgebrannt

Aus bisher unbekannter Ursache brach in den Morgenstunden des…

Leguan aus luftigen Höhen gerettet

Am Nachmittag des 25. Mai 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…