Schwer verletzter Mann aus Brandwohnung gerettet

Ein schwer verletzter Mann wird am 03.02.2024 bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand in der Donaustadt von einem Atemschutztrupp aus der Brandwohnung gerettet, eine weitere Person konnte zuvor selbständig aus der Wohnung flüchten. Weitere Hausbewohner*innen sind wegen des verrauchten Stiegenhauses an der Flucht gehindert. Insgesamt mussten sieben Personen, darunter drei Kinder in ein Krankenhaus gebracht werden.

Samstagabend brach in einem Zimmer einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienwohnhauses ein Brand aus. Eine Vielzahl an Anzeigen gingen beim Notruf der Berufsfeuerwehr Wien ein.

Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehrkräfte konnte ein offener Zimmerbrand festgestellt werden; Flammen schlugen aus einem Fenster, das Stiegenhaus war wegen der offenstehenden Wohnungstüre verraucht. Einige Bewohner*innen konnten, teilweise Verletzt aus dem Objekt flüchten, andere waren durch den Rauch in ihren Wohnungen eingeschlossen.

Im Zuge der Lageerkundung konnte in Erfahrung gebracht werden, dass sich noch eine Person in der Brandwohnung befinden soll.

Umgehend legten Feuerwehrleute zwei Löschleitungen und drangen unter Atemschutz sowohl über die Wohnungseingangstüre als auch über die Terrassentüre in die Brandwohnung ein und begannen mit der Personensuche und der Brandbekämpfung. Von einem Atemschutztrupp konnte in der Brandwohnung ein Mann am Boden liegend vorgefunden und ins Freie gebracht werden.

Feuerwehrleute begannen mit der Versorgung der Verletzten und übergaben diese anschließend an den Rettungsdienst.

Zeitgleich kontrollierten Feuerwehrleute das Stiegenhaus und die daran angrenzenden Wohnungen.

Nach Ablöschen des Brandes waren umfangreiche Kontroll- und Sicherungsmaßnahmen erforderlich.

Die Berufsrettung Wien, die mit der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort war, übernahm die notfallmedizinische Versorgung. Insgesamt mussten 11 Personen behandelt, sieben davon in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schaden an LKW: Tangente stundenlang gesperrt

Durch ein technisches Problem verlor ein Lkw-Zug am 25.08.2020…
Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam es am 10.02.2018 auf…
Einsatzreiche Silvesternacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Einsatzreiche Silvesternacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Zu mehr als 260 Einsätzen rückte die Berufsfeuerwehr Wien in…

Rettungsauto bei Unfall umgestürzt – mehrere Verletzte

Am 23.05.2017 war aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw mit…

Mann bei Zimmerbrand gerettet

Die Berufsfeuerwehr Wien hat einen 54-jährigen Mann noch rechtzeitig…

Brandeinsatz über den Dächern der City

Samstagnachmittag (30.01.2016) ist es in der Innenstadt zu einem…

USA-Bildungsreise des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Den „American Way of Life“ haben in den letzten zwölf Tagen…