Mann aus Brandwohnung gerettet, nach erfolgreicher Reanimation in Klinik verstorben

Im Wohnpark Alterlaa war es am 19.01.2024 in den Abendstunden zu einem Brand in einer Wohnung im Block B, Turm 3 gekommen. Der Brandrauch wurde im Gangbereich von den Rauchmeldern erkannt und damit die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst und der Alarm an die Feuerwehr weitergeleitet.

Als von den ersteintreffenden Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien eine starke Brandrauchentwicklung im Gangbereich des 15. Obergeschosses wahrgenommen wurde, wurde umgehend die Alarmstufe entsprechend auf einen Brand in einem Hochhaus erhöht. Bei der weiteren Erkundung unter Atemschutz konnte die betroffene Wohnung identifiziert und die Eingangstüre rasch gewaltsam geöffnet werden.

Bei der Durchsuchung der Wohnung bemerkten die Einsatzkräfte einen bereits erloschenen Brand im Bereich der Küche und im Zuge der Durchsuchung sämtlicher Räume wurde ein lebloser Mann im Schlafzimmer entdeckt. Dieser wurde sofort aus der Brandwohnung gebracht und von den zur Unterstützung bereitstehenden Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr in einen nicht verrauchten, sicheren Bereich gebracht und sofort mit der Reanimation begonnen.

Die Reanimation der Person wurde von der Berufsfeuerwehr Wien solange fortgesetzt, bis die Rettungskräfte der Berufsrettung Wien mit der Sondereinsatzgruppe eintrafen und die weitere notfallmedizinische Versorgung übernahmen. Von der Berufsrettung Wien wurde der Mann erfolgreich reanimiert und anschließend sofort in eine Klinik eingeliefert. Leider kam jedoch die Hilfe für den Mann zu spät und er verstarb in weiterer Folge.

Von den Feuerwehreinsatzkräften wurde der erloschene Brand in der betroffenen Wohnung mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Glutnester mit einer Kübelspritze abgelöscht. Parallel dazu wurden die weiteren Wohnungen in dem verrauchten Gangbereich geöffnet und ebenfalls kontrolliert, wobei keine Gefährdung für weitere Personen bestand. Abschließend setzte die Berufsfeuerwehr Maßnahmen zur Entrauchung sämtlicher betroffener Bereiche.

Die Feststellung der Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung feierlich eröffnet!

56 Feuerwehrjugend-Gruppen aus 22 Nationen sind am 22. Juli in…

Zimmerbrand in der Leopoldstadt: Adventkranz und Christbaum standen in Flammen

Am Heiligen Abend ist es in Wien-Leopoldstadt zu einem Zimmerbrand…
PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…

Kellerbrand schneidet Bewohnern Fluchtweg ab

Am Vormittag des 15. Mai 2016 kam es aus unbekannter Ursache…