Tödlicher Kohlenmonoxid-Unfall in Wien – Floridsdorf

Bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einem Einfamilienhaus kommt am 15.12.2023 ein Mann ums Leben, zwei weitere Männer mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Atemschutztrupps der Feuerwehr führen umfangreiche Kontrolle und Lüftungsmaßnahmen durch.

In einem Einfamilienhaus einer Kleingartenanlage wurde ein Mann von seinem Sohn und einem Freund regungslos aufgefunden. Die Männer begannen mit der Reanimation und verständigten den Rettungsdienst. Kohlenstoffmonoxid-Warngeräte, die von den Sanitätern der Berufsrettung Wien standardmäßig mitgeführt werden, schlugen Alarm.

Von den Kräften der alarmierten Berufsfeuerwehr Wien wurde das Gebäude unter Atemschutz kontrolliert. Eine hohe Kohlenstoffmonoxid-Konzentration wurde festgestellt, weshalb das Gebäude durch Öffnen der Fenster und mit einem Druckbelüftungsgerät belüftet werden musste.

Im Zuge der Kontrollen wurde ein Stromerzeuger aufgefunden, der im Gebäude betrieben worden sein dürfte.

Die Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung. Der Mann verstarb an der Einsatzstelle, die beiden jungen Männer mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

(Symbolfoto)

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Hunderte Sturm-Einsätze

Sturm und Sturmböen in Wien sorgen für hunderte Einsätze und…

Belastungen für Freiwillige durch Pandemie deutlich gestiegen

Trotz Mehrbelastung wollen zwei Drittel der ehrenamtlichen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

abgebrochener Baum stürzt auf Gehsteig, Mann verletzt

Von einem Privatgrundstück stürzte ein abgebrochener Baum auf…
Frau und Hund im Eis eingebrochen - beide gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Frau und Hund im Eis eingebrochen – beide gerettet

Die Berufsfeuerwehr wurde am Dienstagvormittag (22.01.2019)…
MA 70 Berufsrettung Wien

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Ottakring

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw im Bereich Pfenninggeldasse/…
,

Fest für Alle

Am Freitag, dem 4. Mai 2018, feiert der LFV Steiermark von 9…

Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert…

Katgeräte an Stützpunktfeuerwehren übergeben

Am 16. Dezember wurden acht Hochwasseranhänger und zwei Einsatzleitfahrzeuge…