HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste! Gibt der Melder nach einigen Sekunden keinen Signalton aus, tauschen Sie den Melder aus. Prüfen Sie, ob die Raucheintrittsöffnungen frei von z. B. Staub oder Insekten sind und der Rauchwarnmelder nicht beschädigt ist. Achten Sie auf die korrekte Montage: In Wohnungen muss bei Neubauten in allen Aufenthaltsräumen (optional Küchen) sowie in Gängen, über die Fluchtwege führen, jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder angebracht werden. Die Umgebung des Rauchwarnmelders muss mindestens in einem Umkreis von einem halben Meter frei von Hindernissen sein. In Kärnten gilt eine Nachrüstpflicht auch in Bestandsbauten!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren: ein Jahresrückblick

Den Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren (FAFF) beschäftigen…

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer bei Finanzminister Brunner

Finanzminister Magnus Brunner und Feuerwehrpräsident Robert…

Teuerungen machen Feuerwehren zu schaffen

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierte mit dem Präsidium…
,

ÖBFV – Arbeit und Erreichbarkeiten

Der ÖBFV hat seine Arbeit und Services an die Lage in der Corona-Krise…
Tödlicher Verkehrsunfall auf S2

Tödlicher Verkehrsunfall auf S2

Freitagabend (05.10.2018) hatte eine Lenkerin aus bisher unbekannter…
,

Die Welt zu Gast in Villach!

2017 wird für die Feuerwehr kein Jahr wie jedes andere sein.…

Freundlichkeit mit Folgen

Um dem Gegenverkehr auszuweichen fuhr am 18. Dezember 2014 ein…

Ausgedehnter Kellerbrand

Am 28. August 2013 ereignete sich in den frühen Morgenstunden…