HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!
Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste! Gibt der Melder nach einigen Sekunden keinen Signalton aus, tauschen Sie den Melder aus. Prüfen Sie, ob die Raucheintrittsöffnungen frei von z. B. Staub oder Insekten sind und der Rauchwarnmelder nicht beschädigt ist. Achten Sie auf die korrekte Montage: In Wohnungen muss bei Neubauten in allen Aufenthaltsräumen (optional Küchen) sowie in Gängen, über die Fluchtwege führen, jeweils mindestens ein Rauchwarnmelder angebracht werden. Die Umgebung des Rauchwarnmelders muss mindestens in einem Umkreis von einem halben Meter frei von Hindernissen sein. In Kärnten gilt eine Nachrüstpflicht auch in Bestandsbauten!