ÖFKAD – Train the Trainer Bodenbrandbekämpfung

Am 6. Mai trafen sich 17 Ausbilder aus acht Landesfeuerwehrverbänden bzw. Berufsfeuerwehren zur Train the Trainer Lehrveranstaltung Bodenbrandbekämpfung in der Landes-Feuerwehrschule Tirol. Davor fand bereits ein e-Learning als Vorbereitung statt. Die Vegetationsbrandentwicklung sowie die einfache Prognose, der Aufbau und die Bedienung von Löschwasserbehältern und Kreisregnern, der Brandverlauf von Vegetationsbränden als auch die Handwerkzeuge und Löschgeräte wurden im Rahmen dieser eintägigen Ausbildung behandelt.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien – Liesing: Frau bei Zimmerbrand schwer verletzt

Bei einem Brand in einer Wohnung im 1.Stock eines fünfstöckigen…

Wien: Reh von Feuerwehr aus Geländer gerettet

Ein verirrtes Reh steckt am 16.10.2023 in einem Geländer der…

Bundeswasserwehr-Leistungsbewerb 2023 findet im September statt!

Bereits zum dritten Mal (nach 2015 in Tulln [NÖ] und 2019 in…
,

Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)

Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schaden an LKW: Tangente stundenlang gesperrt

Durch ein technisches Problem verlor ein Lkw-Zug am 25.08.2020…
,

Vorarlberger Hubert Vetter als CTIF-Vizepräsident bestätigt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband gratuliert Landesfeuerwehrinspektor…

Zimmerbrand

Im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Favoriten…

Optimale Fahrzeugerhaltung und -pflege gewürdigt

CTIF-Klassifizierungsplaketten für historische Feuerwehrfahrzeuge…