Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang der Österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (ÖFKAD) statt, rund 30 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich und Bayern nahmen daran teil. Interne Kommunikation, Mediennutzung in Österreich, künstliche Intelligenz, Online-Trends, das Hochwasser 2024 in NÖ, Feuerwehrkommunikation im Klimawandel und journalistisches Schreiben waren die Schwerpunkte, u.a. mit Feuerwehrpräsident Robert Mayer sowie den externen Vortragenden Content-Marketing-Expertin Birgit Hajek, Werner Fetz vom ORF NÖ, Klaus Stebal und Alexander Nittner vom NÖ LFV und Mediencoach Michael Lang. Der gegenseitige Austausch und das Netzwerken waren aber vordergründig – bei Kommunikations-Lehrgängen sind die Pausen und das Abendprogramm ebenso wesentlich.
Fotos: Mathias Seyfert / FEUERWEHR.AT

_MG_7452

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…
,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verirrter PKW blieb auf Mauer hängen

Ein Pkw durchbricht am 14.02.2022 zwei Zäune und stürzt mit…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei nächtlichem Zimmerbrand zum Teil schwer verletzt

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Dienstag (02.06.2020)…

Zimmerbrand – Frau bewusstlos in Brandwohnung aufgefunden

In der Wohnung im 1. Obergeschoß des Mehrparteienwohnhauses…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand

Aus noch unbekannter Ursache ist es am 03.05.2017 in Rudolfsheim-Fünfhaus…

Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

26. Wiener Feuerwehrfest 2015

Ab Freitag, dem 11. September 2015, findet drei Tage lang das…