Registrierung bei Feuerwehrspenden.at wieder möglich

Die Neu-Registrierung bei https://www.feuerwehrspenden.at für die Übermittlung von Spendenlisten an das Finanzamt ist wieder möglich!
Falls Ihr schon einen SharePoint-Zugang des ÖBFV für Eure Feuerwehr habt, könnt Ihr diesen Benutzer bei der Registrierung verwenden.
(Es ist mit einer Bearbeitungszeit von bis zu 14 Tagen für die Freischaltung der Benutzer bei BMI und BMF zu rechnen.)

Was ist Feuerwehrspenden.at?
Feuerwehrspenden.at ist eine Plattform des ÖBFV, die Feuerwehren das Übermitteln der Spendendaten an das Finanzministerium erleichtert.
Die Erleichterung besteht darin, dass man hier Excel-Listen hochladen kann. Im Gegensatz dazu muss in FinanzOnline jeder Datensatz einzeln eingegeben werden.
Mehr dazu in unseren FAQs: https://feuerwehrspenden.at/faq.php

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See

Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV

Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verstorbene Frau im Zuge der Brandbekämpung aufgefunden

Bei einem Zimmerbrand am 18.04.2020  in Wien-Alsergrund wurde…

Brandschutz in Kirchen und historischen Gebäuden

Statement von Feuerwehrpräsident Albert KERN: "Der Brand…

BD a.D. Ing. Angermair verstorben

Wir geben Nachricht, dass unser Kamerad Ing. Thomas Angermair …

20 Jahre „Grosses Kinderfest“ im Freilichtmuseum Grossgmain

Von 9 bis 17 Uhr ist das gesamte Museumsareal ein einziger großer…

Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle

Die Tage um den Jahreswechsel waren für die Feuerwehren des…

Brandeinsatz in Eberndorf

Am späten Abend des 17. 10. gegen 21 Uhr heulten in der Gemeinde…

Wohnungsvollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es in den Mittagsstunden des…