BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – weitere Infos veröffentlicht

Die österreichischen Feuerwehren stehen nicht nur für den Schutz unserer Gemeinden vor Feuer und anderen Gefahren, sondern engagieren sich zunehmend für den Erhalt unserer Natur und Umwelt, um nicht zuletzt auch Naturkatastrophen hintanzuhalten. Im Einklang mit dieser Mission freuen wir uns, eine Kooperation mit BeeWild, einer Initiative für Biodiversität und Artenschutz, gemeinsam umzusetzen.

Grundidee: In Österreich gibt es 4.448 Freiwillige Feuerwehren mit rund 38.000 Feuerwehrjugend- und Kinderfeuerwehr-Mitgliedern. Diese starke Gemeinschaft ist das Herzstück der Feuerwehrjugendwoche 2025. Im Rahmen dieser Projektwoche in den Osterferien (14. – 20. April 2025) sollen die Jugendlichen in den Wehren für den Artenschutz gewonnen werden.

  • Jedes Feuerwehrjugendmitglied erhält ein Sackerl Blumensamen zur Aussaat von 2m² Bienenweide
  • Zusätzlich kann jede Feuerwehrjugendgruppe aus 5 Artenschutz-Aktivitäten wählen und diese selbständig in der eigenen Gemeinde/Region umsetzen

Die Feuerwehren sind eingeladen, Videos zu ihren Aktivitäten während der Feuerwehrjugend-Woche zu erstellen und in sozialen Medien zu veröffentlichen sowie mit den Hashtags #beewild #seidabei #feuerwehrjugend #naturschutzistcool zu markieren.

Mehr Infos zum Projekt gibt es hier.

Unter allen veröffentlichten kreativen Projekten werden Landessieger und danach drei Bundessieger (1. bis 3. Platz) gewählt.

Die Videos können HIER zwischen 14. April und 8. Mai 2025 hochgeladen werden!

Ziele der Projektwoche

  • Sensibilisierung der Feuerwehrjugend inklusive deren Umfeld: Schutz der Umwelt ist auch Schutz der Menschen
  • Aktivierung der Feuerwehrjugend und eventueller Interessenten
  • Attraktive Aufgabenstellung, auch in Bezug auf handwerkliches Geschick
  • Bewusstseinsbildung für BeeWild-Aktivitäten – Werde Arten-Schutzpatron!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…

Erster Europäischer Rauchwarnmelder-Tag: jedes Opfer ist eines zu viel

Die Investition von wenigen Euros kann über Leben und Tod entscheiden.…

Marc Aurel-Marschtage 2021

Die Sektion Leistungsmarsch und Wandern des HSV-WIEN (Heeressportverein)…

Arnold Schwarzenegger trifft die Feuerwehr

Vom Klimawandel sind wir alle betroffen – gerade die Feuerwehren…
,

Noch 365 Tage bis zum nächsten BFJLB!

In genau 365 Tagen ist es schon wieder soweit! Der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…

Dachbrand

  Aus bisher unbekannter Ursache war in einem, teilweise in…

Der Umzug ist in vollem Gange!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband siedelt im August…