Brand in Eventlocation

Mit sieben Löschleitungen bekämpfen Feuerwehrleute, teilweise unter Atemschutz, den Brand einer nicht öffentlichen Eventlocation auf einem Firmenareal. Die Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. Es wurde niemand verletzt.

Freitagabend kam es zu einem Brand einer nicht öffentlichen Eventlocation auf einem Firmenareal in Wien – Ottakring. Der Brand und die Rauchsäule wären von Weitem wahrnehmbar. Eine Vielzahl an Notrufen langten bei der Berufsfeuerwehr Wien ein. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehreinheiten wurde ein ausgedehnter Brand festgestellt. Strohballen bzw. Stroh-Rundballen und das Zeltdach waren vom Feuer erfasst. Die alarmierten Feuerwehrleute legten, teilweise unter Atemschutz, mehrere Löschleitungen und bekämpften den Brand von allen Seiten. Sonderfahrzeuge darunter ein Großtanklöschfahrzeug, ein Baggerlader und ein Wechselladefahrzeug mit Ladekran und Schalen-Greifer wurden nachalarmiert. Für die Brandbekämpfung waren zeitweise 8 Einsatzfahrzeuge und 7 Löschleitungen gleichzeitig im Einsatz. Hinzu kommen Sonderfahrzeuge für Nachschub bzw. zur technischen Unterstützung der Brandbekämpfungs- und Nachlöscharbeiten. Um die Stroh(-Rund-)ballen ablöschen zu können, mussten diese mittels Baggerlader zerteilt werden. Über Nacht fanden Nachlöscharbeiten und Kontrollen statt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schwerer Verkehrsunfall auf der Linzer Straße

Bei einer Kollision eines PKW und eines LKW wird der PKW-Lenker…

Arnold Schwarzenegger trifft die Feuerwehr

Vom Klimawandel sind wir alle betroffen – gerade die Feuerwehren…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: PKW-Lenker bei Unfall unbestimmten Grades verletzt

Der Fahrer eines Pkw wurde am 15.12.2020 bei einem Verkehrsunfall…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Verletzte bei einem CO-Unfall in Wien-Brigittenau

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 03.07.2020 zu einem CO-Unfall…

Einen schönen Florianitag!

"Der Schutzpatron aller Feuerwehrleute ist der heilige Florian.…

Königspython entkommen

Am 6. Juli 2015 morgens konnte eine Königspython aus ihrem Terrarium…

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…