1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis“ 2025

Die 1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis – Drohnen und Robotik im Fokus“ für Organisationen mit Sicherheitsaufgaben findet von 18. bis 20. September 2025 im Rahmen der Messe RETTER in Wels statt. Eine rasante Entwicklung im Bereich Drohnen und Robotik erfordert einen regelmäßigen Austausch und eine intensive Zusammenarbeit. Ziel dieser für maximal 250 Personen ausgelegten Tagung ist die intensive Vernetzung von Wissenschaft und Praxis im Rahmen von Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops und Vorführungen.

Organisiert wird die Veranstaltung am Gelände der Messe Wels vom DCNA (Disaster Competence Network Austria), dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und dem ÖBFV (Österreichischer Bundesfeuerwehrverband).

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS-03: österreichweite Ausschreibung für Einsatzbekleidung

Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat im Auftrag des ÖBFV eine…

Wien-Donaustadt: Fünf Menschen aus brennender Wohnung gerettet

Montagfrüh (29.05.2023) bricht ein Brand in einer Wohnung im…

Der August steht ganz im Zeichen der Feuerwehrbewerbe!

Feuerwehrjugend zu Gast in Traiskirchen Rund 500 Bewerber…
,

Verwirrung nach Aussagen zu Feuerwehr-Veranstaltungen

Wien, 15.09.2020 | Aussagen, die der Leiter der Corona-Kommission…

PKW-Vollbrand in einer Tiefgarage

In der Nacht auf den 15.04.2017 ist es in einer Tiefgarage eines…

Neuwahl der Landesfeuerwehrkommandanten

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…

Uhu in Not

Am 2. April 2014, in den Mittagsstunden, wurde von aufmerksamen…