Schwerer Verkehrsunfall: E-Auto durchbricht Betonmauer

Aus bisher unbekannter Ursache verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern, durchbrach eine Betonmauer, welche dabei auf 8m zerstört wurde. Anschließend kam sie in der dahinterliegenden Grünfläche mit ihrem stark deformierten Fahrzeug zum Stillstand.

Die ersteingetroffenen Feuerwehrkräfte konnten bei der Erkundung feststellen, dass bereits beide Insassen vom Rettungsdienst betreut wurden und dass es sich beim Unfallfahrzeug um einen PKW mit Elektroantrieb handelt. Daher wurden in weiterer Folge mittels Schnellangriffseinrichtung (Löschleitung) ein Brandschutz aufgebaut und mittels Wärmebildkamera die Fahrzeug-Akkus auf Erwärmung kontrolliert und die Einsatzstelle mit Lichtflutern ausgeleuchtet.

Aufgrund der starken Beschädigung des Fahrzeugs wurde noch die Lage der Nottrennstelle erkundet und diese aktiviert, um die Fahrzeugakkus elektrisch vom Fahrzeugwrack zu trennen.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der PKW unter Verwendung zweier Hebebänder und dem Ladekran auf ein Abschleppfahrzeug gehoben und anschließend auf einen sogenannten „Quarantäneplatz“ für verunfallte E-Fahrzeuge gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Geben wir der Feuerwehrjugend eine Stimme!

Am 27. September fanden sich die 60 Feuerwehrjugendmitglieder…

UPDATE: Ausschreibungsgrenzen vor Änderung

Mit 7. Februar 2023 tritt die Übergangslösung in Kraft, somit…
,

Verteilung von MNS-Masken NICHT Aufgabe der Feuerwehren

In Zeiten der Corona-Pandemie nehmen die Feuerwehren im Rahmen…

Offener Zimmerbrand fordert ein Todesopfer

In der Nacht auf den 17. März 2020 wurden die Einsatzkräfte…

Starker Wind erschwerte Löscharbeiten bei Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht auf 01.09.2017…

Zimmerbrand fordert ein Menschenleben

In einer Wohnung einer Wohnhausanlage nahe dem Floridsdorfer…

Zimmerbrand – Feuerwehr rettete mehrere Personen über die Drehleiter

Montagmittag (22.08.2016) bemerkte ein Passant den Brand einer…

Wartungsarbeiten – Intranet: 17.04.2014 / 9 – 12 Uhr

Sehr geehrte Feuerwehrmitglieder und Intranet-User, das ÖBFV…