Schönen Florianitag!

„Wir Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sehen den heiligen Florian täglich: Sei es am Rüsthaus, als Statue oder Bild, auf Zeichnungen, Grafiken oder als Teil des Logos. So wie wir unseren Schutzpatron täglich sehen und uns seiner Anwesenheit bewusst sind, so beschützt er uns auch täglich in unserem Wirken für die Allgemeinheit. Solange wir den heiligen Florian als Teil unseres Alltags bei uns haben, solange wird er uns beistehen. Alles Gute für die kommenden Einsätze, kommt stets gesund wieder zurück!“

FPräs Robert Mayer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

LENTIA MMXIX – Einführung in die Lage

Die ersten Kräfte der österreichischen Feuerwehren haben heute,…
Wohnungsvollbrand in Wien-JosefstadtMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand in Wien-Josefstadt

Aus unbekannter Ursache kam es am 03.06.2019 in einer Wohnung…

Wohnungsbrand in Wien Favoriten – Mieter verstorben

Am Freitag den 30. September 2016 ist es in einer Wohnung in…

GLOBAL 2000: Wird Feuerwehr zur Klimawehr?

Die Freiwillige Feuerwehr blickt in die Zukunft Immer öfter…

Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass…

Brand in Hochhaus

Am 21. Februar 2014 kam es in den Abendstunden zu einem Brand…

Uhu in Not

Am 2. April 2014, in den Mittagsstunden, wurde von aufmerksamen…