Schönen Florianitag!

“Wir Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sehen den heiligen Florian täglich: Sei es am Rüsthaus, als Statue oder Bild, auf Zeichnungen, Grafiken oder als Teil des Logos. So wie wir unseren Schutzpatron täglich sehen und uns seiner Anwesenheit bewusst sind, so beschützt er uns auch täglich in unserem Wirken für die Allgemeinheit. Solange wir den heiligen Florian als Teil unseres Alltags bei uns haben, solange wird er uns beistehen. Alles Gute für die kommenden Einsätze, kommt stets gesund wieder zurück!”

FPräs Robert Mayer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erhöhtes Einsatzaufkommen in Österreich – auf die Feuerwehr ist Verlass

In Österreich waren einige Bundesländer von Überschwemmungen…

Finanzierung der Feuerwehr – Nationalratspräsident trifft ÖBFV-Präsidium

Seit Jahren bereits fordert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Arbeiter mit Turmdrehkran und Höhenretter aus 7 m tiefer Baugrube gerettet

Ein Bauarbeiter bekam am 25.06.2021 in einer Baugrube gesundheitliche…

Königspython entkommen

Am 6. Juli 2015 morgens konnte eine Königspython aus ihrem Terrarium…

FLA Schulungsunterlagen für Bewerter zum Download

Das Sachgebiet 5.5 "Leistungsbewerbe" hat unter der Leitung von…

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern dankt den zig-Tausend Feuerwehrmitgliedern

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…

Referats- und Sachgebietsleiter für die 17. Funktionsperiode bestellt

Bei der 315. Präsidialsitzung konnten die Leitungen der Referate…