Zweiter Durchgang der ÖBFV-Führungsseminar-Reihe 2024

Der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich ist Austragungsort des zweiten Führungsseminars mit dem Leitthema „Einfache und effiziente (Krisen-)Kommunikation. Über 100 Feuerwehrmitglieder aus verschiedenen Bundesländern tauschen sich heute und morgen in Tulln aus, um den Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam begegnen und diese bewerkstelligen zu können. Neben fachlichem Input und einer Gruppenarbeit steht die Vernetzung über Bundeslandgrenzen hinweg im Mittelpunkt. Danke an den Landesfeuerwehrverband Niederösterreich für die Gastfreundschaft und Unterstützung!

Das Finale der Führungsseminare für 2024 findet in vier Wochen in Klagenfurt statt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verkehrsunfall in Wien Liesing

Ein Pkw-Lenker kommt aus bisher unbekannter Ursache mit seinem…

Parlament startet Crowdsourcing-Projekt zur Zukunft ehrenamtlichen Engagements

Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste, Helferinnen und Helfer…
David Bohmann | Stadt Wien | Presse- und Informationsdienst

Wien: „Dank und Anerkennung“ vom Stadtchef für Schutz des Rathauses

Bürgermeister Michael Ludwig hat die zwei Bediensteten der Wache…
Offener Geschäftsbrand

Offener Geschäftsbrand

In einem Lager ist Dienstagabend (06.02.2018) ein Brand ausgebrochen.…

Brand im Palais Fanto

Quelle Apa: Die Berufsfeuerwehr Wien (MA 68) hat am 12.August…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…