Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse am 13.04.2023 kann der Bewohner leicht verletzt gerade noch rechtzeitig vor den Flammen aus seiner Wohnung flüchten. Einige Hausbewohner*innen werden von den alarmierten Feuerwehrkräften evakuiert, der Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz bekämpft.

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung eines mehrstöckigen Altbaus ein Brand aus. Die Einsatzkräfte fanden den Bewohner im Stiegenhaus, brachten ihn in Sicherheit und übergaben ihn der SEG der Berufsrettung Wien.

Die Flammen wurden mit einer Löschleitung unter Atemschutz rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Gleichzeitig wurde das Stiegenhaus mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht und die Wohnungen des Hauses kontrolliert.

Feuerwehrleute brachten einige Bewohner*innen ins Freie, die ebenfalls der SEG zur Betreuung übergeben wurden. Die Brandwohnung wurde durch das Feuer zerstört, die Panikengasse war während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Linz für zwei Tage im Zeichen der Seelsorge

Die Landes-Feuerwehrschule des LFV Oberösterreich in Linz stand…
,

Feuerwehrjugend – so kommt keine Langeweile auf!

Auch wenn wir uns nun alle großteils zu Hause aufhalten und…

Landesfeuerwehrtag in Kärnten

Unter dem Motto „Qualität ist unser Anspruch“ lud der Kärntner…

UNTERNEHMER ERMÖGLICHEN EHRENAMT

Die Helfer in der Not sind innerhalb weniger Minuten zur Stelle,…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Statistik der österreichischen Feuerwehren 2013

HARD FACTS 4.841 Feuerwehren mit 337.673 Feuerwehrmitgliedern…
,

In Memoriam HBI Alois Bernhaupt – Termin Begräbnis bekannt

Plötzlich und unerwartet geschieht das Unfassbare. Mit einem…