Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch einen Christbaumbrand schwer beschädigt. Die Bewohnerin kann das Haus rechtzeitig verlassen. Die alarmierten Feuerwehrleute bringen den Brand rasch unter Kontrolle und können ihn löschen.

Der Flammen hatten sich offenbar dermaßen rasch von dem Christbaum ausgehend ausgebreitet, dass das Erdgeschoss und die darüberliegenden Stockwerke durch die Hitze und den Brandrauch bereits schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Bewohnerin hatte das Haus verlassen bevor die Feuerwehr eintraf und wurde von Nachbar*innen betreut. Die Feuerwehrleute drangen mit einer Löschleitung unter Atemschutz zum Brandherd im Erdgeschoss vor und konnten den Brand rasch löschen. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr wurde das Erdgeschoss und die darüberliegenden Stockwerke schwer in Mitleidenschaft gezogen.

Die Berufsfeuerwehr Wien rät dringend, keine Kerzen mehr auf Christbäumen oder Adventkränzen anzuzünden. Die Bäume und Kränze sind nach Wochen in geheizten Räumen ausgetrocknet. Die in Nadeln und Bäumen verbliebenen ätherischen Öle können sich leicht entzünden und zu katastrophalen Bränden führen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

3. Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren 2024

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung…
COVID 3-G-Regel Hinweis für den Dienstbetrieb
,

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung

Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…

Grillanheizen in Lokal geriet außer Kontrolle

In der Wiener Innenstadt ist am 9. April 2017 beim Anheizen eines…

Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017 in Silz!

Bereits zum dritten Mal nach 1963 und 1972, also dem ersten…

FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt's FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische…

Krönungsgesims stürzt auf Gehsteig

Am 20. Februar 2015, kurz nach Mittag, löste sich bei einem…

Abgestürzter Arbeiter

Im Zuge von Sanierungsarbeiten in einer Altbauwohnung brach am…

Ein klares Nein …

… kommt von ÖBFV-Präsident und Landesfeuerwehrkommandant…