Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch einen Christbaumbrand schwer beschädigt. Die Bewohnerin kann das Haus rechtzeitig verlassen. Die alarmierten Feuerwehrleute bringen den Brand rasch unter Kontrolle und können ihn löschen.

Der Flammen hatten sich offenbar dermaßen rasch von dem Christbaum ausgehend ausgebreitet, dass das Erdgeschoss und die darüberliegenden Stockwerke durch die Hitze und den Brandrauch bereits schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Bewohnerin hatte das Haus verlassen bevor die Feuerwehr eintraf und wurde von Nachbar*innen betreut. Die Feuerwehrleute drangen mit einer Löschleitung unter Atemschutz zum Brandherd im Erdgeschoss vor und konnten den Brand rasch löschen. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr wurde das Erdgeschoss und die darüberliegenden Stockwerke schwer in Mitleidenschaft gezogen.

Die Berufsfeuerwehr Wien rät dringend, keine Kerzen mehr auf Christbäumen oder Adventkränzen anzuzünden. Die Bäume und Kränze sind nach Wochen in geheizten Räumen ausgetrocknet. Die in Nadeln und Bäumen verbliebenen ätherischen Öle können sich leicht entzünden und zu katastrophalen Bränden führen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Internationales Seminar zur Brandschutz- und Sicherheitserziehung

Die 7. Ausgabe des International Safety Education Seminars findet…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand in Wien-Ottakring

In der Nacht auf Montag 23.01.2023 bricht ein Brand in einer…

Feierliche Übergabe von Stützpunktgeräten und -fahrzeugen im Oö. LFV

In einem großen feierlichen Festakt wurden gestern, 28. September…
,

Impfmöglichkeiten wahrnehmen!

Das ÖBFV-Sachgebiet Feuerwehrmedizinischer Dienst empfiehlt…

Zahlreiche Sturmeinsätze der Berufsfeuerwehr Wien

Etwa 200 Einsätze hatte die Berufsfeuerwehr Wien im Zusammenhang…

Mann bei Zimmerbrand gerettet

Die Berufsfeuerwehr Wien hat einen 54-jährigen Mann noch rechtzeitig…

Drei Verletzte bei Dachbrand in Strebersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Dienstag…