Akzeptanz und Wissen erhöhen – Brandschutzerziehung für alle Zielgruppen

Mit Brandschutzerziehung wird oft die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht. Doch auch die „Erziehung“ anderer Zielgruppen ist – gerade im Bereich der persönlichen Sicherheit – von besonders großer Bedeutung. Welche speziellen Bedürfnisse haben Senioren? Welche Ansätze im Bereich des Brandschutzes sind bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu berücksichtigen?

Antworten auf diese (und noch viele weitere) Fragen wurden bei der Brandschutzerziehungstagung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes) von 11. bis 12. November in Saarbrücken (Deutschland) gegeben.

Zahlreiche Workshops wurden zwei Tage lang im Stationsbetrieb angeboten, die Inhalte waren ebenso vielfältig wie die Vortragenden. Auch Feuerwehrpräsident Robert Mayer nahm teil, um erneut die Bildungsinitiative des ÖBFV – Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr – zu präsentieren.

Ein detaillierter Bericht zu dieser Tagung erscheint in der Dezember-Ausgabe von FEUERWEHR.AT.

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz…

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Klein-LKW brannte bei Alberner Hafenzufahrt

In der Alberner Hafenzufahrtsstraße in Wien – Simmering gerät…

Feuerwehr findet einen Toten in Brandwohnung

In einer Dachgeschoßwohnung eines mehrstöckigen Wohnhauses…

Zimmerbrand in der Donaustadt

In Wien - Donaustadt geriet in der Nacht vom 26.08.2017 auf 27.08.2017…

Kranführer kollabierte – Mann über Drehleiter gerettet

Am Morgen  des 22.06.2016 wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Zwei Hunde sterben bei Zimmerbrand

Am 25. Dezember 2015 morgens kam es aus unbekannter Ursache in…

LKW umgestürzt – Lenker eingeklemmt

Aus bisher unbekannter Ursache ist am 1. Juni 2015 in den frühen…

Seminar ÖBFV 1 – „Ausbildungsmethodik“ (für Ausbilder von Feuerwehrschulen)

Wie auch schon in den letzten Jahren trafen sich die "jungen"…

Akute Einsturzgefahr

Aus ungeklärter Ursache brach am 25. Juni 2013 eine Natursteinstufe…