Frau stirbt bei Zimmerbrand in Wien – Döbling

Eine Frau kommt am 27.03.2022 bei einem Wohnungsbrand in einer Wohnhausanlage in der Heiligenstädter Straße ums Leben. Die Berufsfeuerwehr Wien bekämpft die Flammen mit zwei Löschleitungen, weitere Personen waren nicht gefährdet.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, drangen bereits Rauch und Flammen aus den Fenstern der Wohnung im 2. Stock des sechsstöckigen Gebäudes. Der Balkon stand ebenfalls in Brand.

Sofort wurde eine Löschleitung vom Straßenniveau aus vorgenommen um ein Übergreifen auf angrenzende Bereiche zu verhindern. Gleichzeitig wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht, um den Brand von außen bekämpfen zu können, während ein zweiter Angriffstrupp mit einer weiteren Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus in die Brandwohnung vordrang. In der Wohnung wurde eine leblose Frau gefunden. Feuerwehrleute brachten sie in einen rauchfreien Bereich und begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen.

Die Berufsrettung Wien, die mit der Sondereinsatzgruppe im Einsatz war, übernahm die notfallmedizinische Versorgung. Die Frau verstarb noch an der Einsatzstelle.

Während des gesamten Einsatzes wurde das Stiegenhaus mit einem Hochleistungsventilator druckbelüftet. Eine Reihe benachbarter Wohnungen wurden auf Rauchgase kontrolliert und wo notwendig belüftet.

Die Brandursache wird vom Landeskriminalamt Wien untersucht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Herzlich Willkommen zur 3. Fachtagung der Betriebsfeuerwehren!

„Sieben Jahre sind seit der letzten Fachtagung der österreichischen…
COVID 3-G-Regel Hinweis für den Dienstbetrieb
,

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung

Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…
,

Corona-Abstimmung der Landesfeuerwehrverbände

Die wieder strenger werdenden Maßnahmen zur Bekämpfung des…

Kleinbrand mit gefährlichen Folgen

Samstagabend (24.10.2015) war in einer Wohnung im dritten Obergeschoß…

Einsturz nach Verpuffung

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 14. Jänner 2014 zu…

Abgestürzter Arbeiter

Im Zuge von Sanierungsarbeiten in einer Altbauwohnung brach am…

32. Ausbilderlehrgang des ÖBFV für Lehrkräfte der österr. Feuerwehrschulen

Von 17. bis 19.9.2012 fand an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt…