Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am 24. August 2015 im Bereich des Wurzelstockes ab und fiel auf eine Stromleitung der öffentlichen Beleuchtung. Nach Ankunft der Feuerwehr wurde der Gefahrenbereich abgesperrt und die Leitungen von der MA 33 stromlos geschalten. Anschließend wurde der Baum mit Hilfe eines Kranes sowie einer Drehleiter kontrolliert umgeschnitten.
Für die Dauer des Einsatzes war der betroffene Kreuzungsbereich gesperrt, wodurch es zu Verzögerungen der Buslinien 10 A und 65 A kam.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

27. Salzkammergut-Rad-Trophy

Im Rahmen der 27. Salzkammergut-Trophy lädt der MTB Club Salzkammergut…
COVID 3-G-Regel Hinweis für den Dienstbetrieb
,

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung

Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…
,

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb – noch ein Jahr bis zum Startschuss!

Nur eine Woche nach der Feuerwehrjugend sind die Aktiven gefordert…

Bus-Brand in Wien Liesing

In der Nacht auf Montag den 19.12.2016 kam es in Wien Liesing…

Antennenbergung

Am 9. September 2015 gegen Mittag kam es bei Bauarbeiten an einer…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 4. Juni 2014 auf der…

„Dank gebührt tausenden Einsatzkräften“

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…