Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag (22.02.2021) kam eine Frau ums Leben. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache im Vorraum ausgebrochen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.

Passanten bemerkten Rauch aus dem Haus austreten und alarmierten die Berufsfeuerwehr Wien.

Als die Feuerwehrleute eintrafen hatte die Rauchintensität bereits stark zugenommen. Sofort drangen die Einsatzkräfte unter Atemschutz in das Haus ein und bekämpften den Brand mit einer Löschleitung. Im und um das Haus gab es umfangreiche Lagerungen, die die Löscharbeiten erschwerten. In dem Haus wurde im Zuge der Brandbekämpfung die leblose Hausinhaberin gefunden und sofort ins Freie gebracht, wo der Rettungsdienst allerdings nur noch den Tod der Frau feststellen konnte. Zwischenzeitlich kontrollierten weitere Feuerwehrtrupps das Haus unter Atemschutz, fanden aber keine weiteren Personen in dem Haus.

Mit einer zweiten Löschleitung wurden umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolbild)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien-Meidling: Drei Verletzte

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den…
,

GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR beeindruckt auf europäischer Ebene!

Die Bildungsinitiative des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…
,

ÖBFV-Sachgebiet 1.3 tagte in Klagenfurt

Zwei Tage lang – vom 28. 2. bis 1. 3. 2019 – erörterten…
Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lockere Plakatwände…

PKW Brand nach Verkehrsunfall

Sonntagmittag (09.04.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Verkehrsunfalls: LKW und PKW kollidierten auf Autobahn

Donnerstagnachmittag (16.06.2016) ist es auf der A4 Fahrtrichtung…