Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzSchaden an LKW: Tangente stundenlang gesperrt
Durch ein technisches Problem verlor ein Lkw-Zug am 25.08.2020…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzFeuer in Döblinger Hochhaus
Bei einem Brand in einem Hochhaus am 18.08.2020 flüchtet der…

Präambel Zertifizierungsanforderungen in Installations-TRVBs
Vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband sowie den Österreichischen…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzBein eingeklemmt: Feuerwehr befreit Buben aus Fahrrad
Berufsfeuerwehr Wien befreit am 11.08.2020 einen 7-jährigen…
bank99
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2020/07/20.07.28-Bank99-848-scaled.jpg
1792
2560
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2020-08-03 11:00:582020-08-03 11:40:31BANK99 dankt Österreichs Feuerwehrmitgliedern
Zimmer-Vollbrand: Bewohnerin springt aus dem 5. Stock und wird schwer verletzt
Am 30.07.2020 springt im Zuge eines Zimmer-Vollbrandes eine Bewohnerin…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert
Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…

FELIX und der ÖBFV fördern Feuerwehrjugend-Projekte
Bereits seit dem Jahr 2017 ist FELIX Austria Partner der österreichischen…

COVID-19-Beauftragte
Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutzabgebrochener Baum stürzt auf Gehsteig, Mann verletzt
Von einem Privatgrundstück stürzte ein abgebrochener Baum auf…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzEin verletzter Mann wurde bei nächtlichem Zimmerbrand aus seiner Wohnung gerettet.
In der Nacht auf Sonntag den 12.07.2020 ist in einer Erdgeschoßwohnung…

Feuerwehrgeschichte in neuem Gewand
Das Handbuch Feuerwehrgeschichte in seiner bestehenden Form entstand…

