32.200 Feuerwehrmitglieder bei Massentestung im Einsatz

Mit massiver Unterstützung der österreichischen Feuerwehren wird die geplante Massentestung der Bevölkerung in Österreich nun bundesweit umgesetzt. Nach derzeitigem Planungs- und Informationsstand rechnet der Österreichische Bundesfeuerwehrverband mit 32.200 Feuerwehrmitgliedern, die in allen neun Bundesländern bei der Durchführung der Massentestung mitwirken. Hauptaufgabe sind die überregionale Unterstützung bei Logistikaufgaben, die Lenkung der Personenströme bei der Testung sowie die organisatorische Unterstützung während der Testzeiträume.

Um das Funktionieren der Massentestung zu gewährleisten, werden in den Bundesländern je nach Anforderung individuelle Lösungen umgesetzt. An oberster Stelle steht für die Feuerwehren jedenfalls der Selbstschutz, gilt es doch die Einsatzbereitschaft zur Sicherheit der Bevölkerung zu erhalten.

Feuerwehren können rund um die Uhr zu dringenden Einsätzen alarmiert werden: Dafür gilt ein besonders bewusster und wohl überlegter Einsatz von Personal- und Gebäuderessourcen aus dem Feuerwehrbereich für die Massentestung. Parallel zur Unterstützung der Massentestung haben die Feuerwehren natürlich auch weiterhin und uneingeschränkt Hilfe in Notfällen zu leisten.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bundesfeuerwehrverband, Caritas und Rotes Kreuz zum Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Die drei großen Organisationen…

Ersatzwahl im Landesfeuerwehrverband Steiermark

LFR Reinhard Leichtfried wurde zum neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter…

Happy End für Hund und Frauchen

Am Mittwoch dem 13.07.2017 kam in Wien - Innere Stadt eine Aufzugskabine zwischen…

Lieferwagen über Betonleitwand katapultiert

Aus bisher unbekannter Ursache wurde am 20.3.2017 ein Kastenwagen…

Brennende Gartenhütte

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 17. Dezember 2014 mittags…

Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen

Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger…