Sensationsfund im Archiv des ÖBFV

Wertvolle Akten unerwartet wieder aufgetaucht – eine große Lücke in der Geschichte des österreichischen Feuerwehrwesens kann geschlossen werden.

Im Zuge von Recherchen zu den Auszeichnungen des ÖBFV stieß BR Christian Fastl, Leiter des Sachgebietes 1.5, zufällig auf ein Konvolut, das Auskunft über einige weitere Details zum Österreichischen Feuerwehr-Ehrenzeichen gibt – und die vollständige Liste an Verleihungen von 1933 bis 1938 beinhaltet.

Viele Fragen waren in Hinblick auf das Ehrenzeichen bisher unbeantwortet geblieben: Wie viele Ehrenzeichen 1. und 2. Klasse wurden insgesamt verliehen? Wurde das Ehrenzeichen auch an Zivilisten, auch an ausländische Staatsbürger vergeben? Welche inländischen Feuerwehrangehörigen wurden mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet? Wurde diese Dekoration auch für eine erbrachte Lebensrettung verliehen? Gab es Exemplare, die 1938 nicht mehr zur Verleihung kamen? Wenn ja, was geschah mit diesen nach 1945? Nun konnten diese Fragestellungen mit einem Mal beantwortet werden und die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden nicht nur interessierten Feuerwehrmitgliedern in allen Bundesländern zugutekommen, sondern sicherlich auch in ordenskundlichen Kreisen einigen Widerhall finden.

Das gegenständliche, nun aufgetauchte Konvolut ist in historischer Hinsicht ein wahrer Schatz und ermöglicht nun eine weit bessere Aufarbeitung dieser in mehrerlei Hinsicht bemerkenswerten Auszeichnungen.

Einen ausführlichen Bericht zum Österreichischen Feuerwehr-Ehrenzeichen und die erstmalige Veröffentlichung der ausgezeichneten Personen von 1933 bis 1938 finden Sie im Jahrbuch „Österreichs Feuerwehren 2020“, welches im Webshop erhältlich sein wird!

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg – ORF zeigt Österreich-Bild

Der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg feiert sein 150-jähriges…

Noch bis Ende Jänner Frühbucher-Bonus nutzen: 3. Betriebsfeuerwehr-Fachtagung!

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung…

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer

Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert…

20 Nationen zum Feuerwehr-Austausch in Österreich

Von 10. bis 13. Mai 2022 bietet die Kärntner Landesfeuerwehrschule…

Aufregung auf WhatsApp und Facebook: Feuerwehr kontrolliert Heimrauchmelder NICHT

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband empfiehlt die Installation…

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…