A4: Fahrzeugbrand nach Auffahrunfall

Auf der A4 geriet, nach einem Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen einer der beteiligten Pkw in Brand. Eine Person wurde schwer, eine weitere leicht verletzt.

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde Freitagnachmittag (19.06.2020) auf die A4, Richtungsfahrbahn Zentrum, kurz  vor der Ausfahrt zur A23 alarmiert, wo sechs Fahrzeuge in einen Auffahrunfall involviert waren. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte retteten Ersthelfer aus einem der Fahrzeuge den Lenker und seinen Sohn, die bei dem Unfall verletzt wurden, unmittelbar danach geriet der Pkw in Brand. Ein zufällig vorbeifahrendes Team des Roten Kreuzes und die alarmierte Berufsrettung Wien übernahmen die notfallmedizinische Erstversorgung. Der schwer verletzte Lenker und sein leicht verletzter Sohn wurden in ein Spital gebracht. Der, bei der Ankunft der Feuerwehr in Vollbrand stehende Pkw wurde unter Beimengung von Löschschaum unter Atemschutz abgelöscht. Für die Löschmaßnahmen musste die Autobahn teilweise gesperrt werden. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde mit einem Abschleppfahrzeug der Feuerwehr von der Autobahn entfernt.

Neben den beiden verletzten Insassen des in Brand geratenen Pkw wurden keine Personen verletzt.

© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Herzlich Willkommen zur 3. Fachtagung der Betriebsfeuerwehren!

„Sieben Jahre sind seit der letzten Fachtagung der österreichischen…

Jugendbegegnung eröffnet, zweiter Trainingstag in vollem Gange!

Die 23. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung startete am 18.…

Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zum Schwerpunktjahr Ehrenamt

Wien (PK) - Eine künstlerisch gestaltete, öffentlich zugängliche…
Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Wien: Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettet

Sonntagmittag (04.08.2019) kam es in einem Wohnhaus zu einem…

Frohe Weihnachten!

Das Jahr 2017 war für viele voller Herausforderungen. Manche…

Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand

In der Nacht auf den 14. Mai 2017 gerieten aus unbekannter Ursache…

CTIF Delegiertenversammlung in Belgrad

Von 10. bis 12. September trafen sich die Delegierten des Internationalen…