A4: Fahrzeugbrand nach Auffahrunfall

Auf der A4 geriet, nach einem Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen einer der beteiligten Pkw in Brand. Eine Person wurde schwer, eine weitere leicht verletzt.

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde Freitagnachmittag (19.06.2020) auf die A4, Richtungsfahrbahn Zentrum, kurz  vor der Ausfahrt zur A23 alarmiert, wo sechs Fahrzeuge in einen Auffahrunfall involviert waren. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte retteten Ersthelfer aus einem der Fahrzeuge den Lenker und seinen Sohn, die bei dem Unfall verletzt wurden, unmittelbar danach geriet der Pkw in Brand. Ein zufällig vorbeifahrendes Team des Roten Kreuzes und die alarmierte Berufsrettung Wien übernahmen die notfallmedizinische Erstversorgung. Der schwer verletzte Lenker und sein leicht verletzter Sohn wurden in ein Spital gebracht. Der, bei der Ankunft der Feuerwehr in Vollbrand stehende Pkw wurde unter Beimengung von Löschschaum unter Atemschutz abgelöscht. Für die Löschmaßnahmen musste die Autobahn teilweise gesperrt werden. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde mit einem Abschleppfahrzeug der Feuerwehr von der Autobahn entfernt.

Neben den beiden verletzten Insassen des in Brand geratenen Pkw wurden keine Personen verletzt.

© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Dachbrand – Alarmstufe 2

Am 15. Jänner 202 ist in einem mehrgeschossigen Altbau in der…

Erste hybride Präsidialsitzung

Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich…
Drei Leichtverletzte nach Kollision zweier Lkw auf der S2MA 68 Lichtbildstelle

Drei Leichtverletzte nach Kollision zweier Lkw auf der S2

Ein Sattelschlepper war am 11.06.2019 aus bisher unbekannter…
Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgenMA 68 Lichtbildstelle

Verletzter Bauarbeiter von Berufsfeuerwehr Wien geborgen

Erhebliche Verletzungen zog sich Mittwochnachmittag (13.03.2019)…

Tragischer CO-Unfall

Am 29. September 2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein…

ÖBFV-Seminar „Ausbildungsmethodik“ in der NÖ Landes-Feuerwehrschule

Für die neuen Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen…

TESTBERICHT – Lkw-Ladung löst sich bei Vollbremsung

Verkehrshindernis 21.05.2013, 15:45 Uhr Adresse A23, Fahrtrichtung…