Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am 5. Juni die weiteren Lockerungsmaßnahmen für Feuerwehren und der künftige Umgang damit besprochen.

Festgelegt wurde, dass Übungen bis auf die Abschnittsebene ab sofort möglich sind, Wettkämpfe bzw. Vorbereitungen auf Wettkämpfe aber weiterhin nicht stattfinden sollen. Bezüglich der Veranstaltungen werden die Feuerwehren angehalten, sich an die gültige Regelung der Bundesregierung zu halten.

Alle weiteren Lockerungsmaßnahmen werden nunmehr seitens der Landesfeuerwehrverbände direkt kommuniziert. Abstimmungen auf Bundesebene werden trotzdem nach wie vor stattfinden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verletzte Person bei Zimmerbrand in Wien Floridsdorf

Bei einem Zimmer-Vollbrand in einem Mehrfamilienhaus in Floridsdorf…

Wahl im LFV Steiermark bestätigt LBD Leichtfried und bringt neuen Stellvertreter

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…
,

Ab 21. Februar 2022 wieder Anträge beim NPO-Fonds möglich

Freiwillige Feuerwehren können Unterstützung für das vierte…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Toter bei Zimmerbrand

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand am 09.12.2021 in Wien-Alsergrund…
Berufsfeuerwehr Wien birgt abgestürzte Person aus Wienflussbett

Berufsfeuerwehr Wien birgt abgestürzte Person aus Wienflussbett

Aus bisher ungeklärter Ursache war am 06.10.2017 eine Person…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

USA-Bildungsreise des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Den „American Way of Life“ haben in den letzten zwölf Tagen…