Weitere Lockerungen im Feuerwehrwesen geplant

In der letzten Videokonferenz der Landesfeuerwehrkommandanten und des Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes wurden weitere Lockerungen für das Feuerwehrwesen beschlossen.

Die Feuerwehr ist eine wesentliche Sicherheitssäule Österreichs und muss sich daher in Richtung Normalbetrieb unter Einhaltung der bestmöglichen Sicherheitsstandards bewegen. Grundsätzlich geht es vor allem um die notwendige Übungstätigkeit, des Dienstbetriebes und der Feuerwehrjugendarbeit. Zusammenfassend empfiehlt der Österreichische Bundesfeuerwehrverband folgende Lockerungen:

  • dienstliche Besprechungen und einsatzrelevante Übungen in Zugsstärke sind ab 25. Mai 2020 möglich
  • Einhaltung der Grundprinzipien und Vorgaben durch die Bundesregierungen (Abstandregelungen, Desinfektion etc.)
  • Rückkehr auf Normalbetrieb bei der Ausbildungs- und Jugendarbeit
  • Senioren tragen Eigenverantwortung
  • Vorerst keine überörtliche Ausbildung (feuerwehrübergreifend) empfohlen
  • Vorerst keine Öffnung der Feuerwehrhäuser für feuerwehrfremde Personen

Nicht zulässig sind Ausbildungen, bei denen ein intensiver Körperkontakt unvermeidbar ist oder bei denen mehr als ein Zug zur gleichen Zeit am gleichen Ort anwesend sind.

Selbstverständlich gelten die Reglementierungen der jeweiligen Landesfeuerwehrverbände.

Die Richtschnur des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes finden Sie in den beiden Dokumenten anbei.

 

 

Beitragsfoto: FF Oberwaltersdorf

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Großeinsatz bei Dachbrand in Neubau

In der Zieglergasse in Wien-Neubau bricht am 07.10.2021 kurz…
,

Bundesfeuerwehrleistungsbewerb – noch ein Jahr bis zum Startschuss!

Nur eine Woche nach der Feuerwehrjugend sind die Aktiven gefordert…

Kutscher und Pferd bei Verkehrsunfall verletzt

Am Abend des 20.12.2016  kam es in Wien Landstraße zu einem…

Küchenbrand – Bewohner müssen vorübergehend in ein Ersatzquartier ziehen

Donnerstagabend (14.04.2016) wurde die Feuerwehr der Stadt Wien…

Eine Katze auf den Spuren von Santa Claus

Vermutlich aus Neugierde hatte die Katze Minki am Montagnachmittag…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…