Eigensicherung der Feuerwehrkräfte – Antwort offen

Der Österreichische Bundesfeuerwehrband hat mit einem Schreiben am 28. März 2020 das dringende Ersuchen an Gesundheitsminister Rudolf Anschober gerichtet, eine gesetzliche Grundlage im Epidemiegesetz 1950 für eine eingeschränkte Datenübermittlung an die Feuerwehren zu schaffen, um diesen im Einsatzfall die notwendige Handlungssicherheit unter Wahrung der Eigensicherung zu geben – es wurde bereits darüber berichtet (siehe LINK).

Bedauerlicherweise ist dieses Schreiben ohne inhaltliche Resonanz der Politik geblieben. ÖBFV Präsident Albert Kern und die Landesfeuerwehrkommandanten haben aus diesem Grund ein weiteres Schreiben an Bundesminister Anschober geschickt und darin ersucht, „eine geeignete gesetzliche Grundlage zu schaffen, um das Leben der überwiegend ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmitglieder in der derzeitigen Ausnahmesituation ausreichend zu schützen.“

Das Schreiben im Wortlaut: Brief an BM Rudolf Anschober

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehrmuseum

Wiener Feuerwehrmuseum bei der Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2024

Am Gründungsort der ältesten Berufsfeuerwehr der Welt können…
Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrt

Aus unbekannter Ursache verlor ein Getränkelieferant am 05.02.2019…
PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…

LFK Stv. a.D. Zuegg verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Tirol, der Bezirksfeuerwehrverband…

Tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

Im Kreuzungsbereich Erzherzog-Karl-Straße und Arminenstraße…

Floridsdorf: Vermeintlich gelöschte Matratze entzündet Fassade

Am Abend des 11. März 2016 war es in einer Wohnhausanlage in…

Drei Personen aus brennendem Haus gerettet

Am 3. Jänner 2014 kam es kurz vor 9 Uhr im 19. Wiener…