Donaukanal: Drei Personen wurden von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Wasser gerettet

Nächtlicher Einsatz am Donaukanal. Drei Personen mussten von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Wasser gerettet werden.

In der Nacht auf Sonntag wurde die Berufsfeuerwehr Wien zum Donaukanal alarmiert. Passanten bemerkten eine Person im Donaukanal und verständigten die Blaulichtorganisationen. Beide Ufer wurden von den Feuerwehrfahrzeugen, unter ihnen auch Taucherfahrzeuge abgefahren um nach dem Mann zu suchen. Zeitgleich besetzten Feuerwehr-Einsatztaucher  Feuerwehrboote und unterstützten die Suche vom Wasser aus.

Der Mann war durch die vorherrschende Strömung bereits mehrere hundert Meter abgetrieben.
Die Bootsbesatzung der Feuerwehr konnte ihn trotz Dunkelheit rasch auffinden und aus dem Wasser heben.

Unmittelbar darauf erhielt die Feuerwehr die Meldung, dass zwei weitere Personen im Wasser gesichtet wurden. Mit zwei Feuerwehrbooten konnten die beiden Männer im Bereich der Anlegestelle des Twin-City-Liners aus dem Wasser gerettet werden.

Alle drei Personen wurden an Land gebracht und dort an den Rettungsdienst übergeben.

Der Einsatz wurde durch die Bootsbesatzung der Wasserpolizei unterstützt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…

Firefighter Winter Days 2025!

Die Firefighter Winter Days sind das Bewerb-Highlight im Winter…

Zum Weltkatzentag

Der Klassiker: "Feuerwehr holt Katze vom Baum." Für uns Einsatzkräfte…

Sachgebiet 1.3 unter neuer Leitung

Am 10. und 11. Juni tagte das Sachgebiet 1.3 – Öffentlichkeitsarbeit…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

Eine Person wurde unbestimmten Grades bei einem Verkehrsunfall…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zehn Personen bei Verkehrsunfall mit Linienbus unbestimmten Grades verletzt

Bei einem Zusammenstoß eines Linienbusses und eines Pkws bei…
,

Neuer Landesfeuerwehrkommandant in Oberösterreich

Robert Mayer (im Bild links) wurde am 30.5.2019 zum neuen Landesfeuerwehrkommandant…
Menschenrettung aus brennender Wohnung

Menschenrettung aus brennender Wohnung

In der Nacht auf Samstag (17.11.2018) kam es in Wien-Hernals…