Brandschutz in Kirchen und historischen Gebäuden

Statement von Feuerwehrpräsident Albert KERN:

„Der Brand in der Kathedrale Notre-Dame de Paris hat gezeigt, wie schnell ein unwiederbringliches historisches Bauwerk und dessen Schätze durch Feuer zerstört bzw. stark beschädigt werden kann. Der Brandschutz in österreichischen Kirchen ist ein äußerst heikles Thema, hier gilt es viele Aspekte zu beachten. Der Denkmalschutz, besondere historische Umsetzungen und bei Fertigstellung gültige Bauordnungen, die nur bei unmittelbar drohenden Gefahren geändert werden können erschweren bauliche Maßnahmen des Vorbeugenden Brandschutzes. Auch die Wahrscheinlichkeit eines zerstörerischen Feuers in Kirchen wird oftmals unterschätzt.

Trotz allem gilt es, gerade Kirchen und historische Gebäude bestmöglich zu schützen. Vollautomatische Brandmeldeanlagen, auch wenn die Realisierung eine Herausforderung darstellt, sind dringend zu empfehlen, damit sich ein Feuer wie in Paris nicht wiederholt.

Mein Respekt gilt den Einsatzkräften der Feuerwehr in Paris. Möge sich der verletzte Feuerwehrkamerad schnell erholen.“

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten

Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland,…
© PID/Markus Wache
,

Wiener Feuerwehrleute unterstützen in nordmazedonischen Waldbrandgebieten

Seit Tagen wüten verheerende Waldbrände…

Wien: Feuerwehr half bei zwei schweren Unfällen

In der Donaustadt durchschlägt am 09.11.2020 ein PKW das Einfahrtstor…
,

Empfehlungen für Lockerungen

Bei der Wiederaufnahme des Regel-Dienstbetriebes ist besonders…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Zimmerbrand in der Meidlinger Ratschkygasse

In einem Zimmer einer Erdgeschoßwohnung eines vierstöckigen…
Bewusstloser Mann aus der Brandwohnung gerettet

Bewusstloser Mann aus der Brandwohnung gerettet

In der Nacht auf den 3. Adventsonntag war in Wien –…
Berufsfeuerwehr rettet in aufwändiger Aktion eingeklemmte Katze

Berufsfeuerwehr Wien rettet in aufwändiger Aktion eingeklemmte Katze

Vor ein paar Wochen ein Hund im Lift, vor wenigen Tagen ein Igel…

Der ÖBFV auf der Interschutz!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband ist dieses Mal ebenfalls…