Alternative Antriebe – Infoblatt online

Bei der letzten Präsidialsitzung konnten die vom ÖBFV-Sachgebiet 5.1 („Brand- und technischer Einsatz“) erstellten Schulungsunterlagen zum Thema „Alternative Fahrzeugantriebe“ freigegeben werden. Nach monatelanger Arbeit steht nun ein umfangreiches Info-Paket für die Ausbildung zur Verfügung, das nicht nur das Infoblatt E-20, sondern auch Power-Point-Vorträge und Übungsbeispiele umfasst.

Gemäß dem Auftrag an das Sachgebiet 5.1 – Brand- und technischer Einsatz wurden unterschiedliche Schulungsunterlagen sowie Lehr- und Lernunterlagen zum Thema „Alternative Fahrzeugantriebe“ unter dem Titel „Einsatz mit alternativ angetriebenen Fahrzeugen und deren Peripherie“ erstellt. Gemeinsam mit dem SG 4.6 – gefährliche Stoffe und der tatkräftigen Unterstützung kompetenter Führungskräfte aus den Bundesländern sowie der Beistellung von vorhandenen Unterlagen der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg wurden die vorhandenen Unterlagen überarbeitet und weitere Dokumente geschaffen. Für externe Anwendungen steht die Richtlinie im Webshop zum Kauf zur Verfügung. Für alle Feuerwehren ist die Richtlinie natürlich auch im Sharepoint veröffentlicht.

In der Ausgabe 4 / 2019 von FEUERWEHR.AT findet man eine Erläuterung zur E-20. Als Service finden Sie hier den Artikel zum Download.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Mann bei Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt gestorben

Ein Mensch kommt am 14.01.2023 bei einem Brand einer Wohnung…
4 Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-FavoritenMA 68 Lichtbildstelle

4 Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten

Bei einem Wohnungsbrand im 4.Stock eines mehrstöckigen Gebäudes…

26. Wiener Feuerwehrfest 2015

Ab Freitag, dem 11. September 2015, findet drei Tage lang das…

Zimmerbrand in Wien Favoriten

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 22. Dezember 2014 auf…

In Gedenken – OFM Wolfgang Holub

Wir wissen es - und wollen es trotzdem nicht wahr haben. Unser…