Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur Brandbekämpfung

Mehrere Löschleitungen, spezielle Trenn- und Löschgeräte, Sonderlöschmittel und etliche Leitern waren erforderlich um am 28. Dezember 2018 einen Brand in Wien – Brigittenau zu bekämpfen und abzulöschen.

Im Bereich der Lüftungsleitung eines Lokals war ein Brand ausgebrochen der sich auf Bereiche der Deckenkonstruktion des ebenerdigen Gastraumes im Innenhof des Mehrparteienaltbaus ausgebreitet hatte.

Durch den Brand war es zu einer massiven Verrauchung des Innenhofes gekommen. Unter Atemschutz rückten die Feuerwehrfrauen und –männer der Berufsfeuerwehr Wien zur Brandbekämpfung vor. Im umfassenden Löschangriff wurden mehrere Löschleitungen von innen und über Leitern von außen vorgenommen und das Feuer abzulöschen. Teile der Decke bzw. des Daches des Gastraumes wurden mittels spezieller Trenngeräte geöffnet um gezielt Löschwasser bzw. Löschschaum aufbringen zu können. Auch die Lüftungsanlage musste an etlichen Stellen geöffnet bzw. durchtrennt werden. Zeitgleich kontrollierten weitere Feuerwehrleute die Stiegenhäuser und Wohnungen der an den Innenhof angrenzenden, benachbarten Wohnhäuser auf eine eventuelle Verrauchung. Einige Bewohner wurden vorsorglich aus dem Gebäude gebracht.

Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung fanden Sicherungs- und Kontrollmaßnahmen statt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen, verletzt wurde niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Akkus lösen Brand in Wien Währing aus

Vermutlich im Zuge von Aufladen von Akkus bricht in der Nacht…

Schwerer Verkehrsunfall auf der Linzer Straße

Bei einer Kollision eines PKW und eines LKW wird der PKW-Lenker…

Ausstellungseröffnung am Heldenplatz zum Schwerpunktjahr Ehrenamt

Wien (PK) - Eine künstlerisch gestaltete, öffentlich zugängliche…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

Verkehrsunfall in Wien Hietzing

Am 3. Juli 2015 gegen 23:00 kam es in der Näher der Auhofbrücke…

Verschütteter Bauarbeiter

Der zukünftige U1 – Stationsbereich „Troststraße“ stellt…