Die neue KÄRNTNER FEUERWEHR!

Das offizielle Magazin des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, FEUERWEHR.AT, wird ab 2019 auch das offizielle Medium des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes.

Jedes Abo von FEUERWEHR.AT, das in Zukunft nach Kärnten bestellt wird, beinhaltet somit auch acht Seiten mit aktuellen Themen aus dem Kärntner Landesfeuerwehrverband und der Landesfeuerwehrschule sowie Neuigkeiten aus den zehn Bezirken.

„Wir möchten die Synergien mit dem Bundesfeuerwehrverband nutzen und gemeinsam auftreten. In FEUERWEHR.AT werden unseren Feuerwehren bereits wichtige und interessante Themen vermittelt, die ganz Österreich betreffen. Da lag es für uns nahe, die Informationen des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes ab 2019 in diesem Rahmen zu kommunizieren“, so LBD Rudolf Robin bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit dem ÖBFV und der ÖBFV Medien GmbH.

Der Kärntner Landesfeuerwehrverband begeht im Jahr 2019 zudem sein 150jähriges Bestandsjubiläum, was seitens der Entscheidungsträger zum Anlass genommen wurde, auch den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zu evaluieren und neu zu ordnen. In Zukunft wird es neben BR Arnulf Prasch, BR Helmut Petschar und HBI Hermann Maier mit BI Martin Sticker und BI Wilhelm Mitterdorfer noch weitere Funktionäre geben, die sich im Auftrag des KLFV um die Belange der Medienarbeit kümmern und die Kärntner Feuerwehr befüllen werden. In enger Abstimmung mit der FEUERWEHR.AT – Redaktion werden so Monat für Monat die wichtigsten Inhalte Österreichs und Kärntens zusammengestellt und in einem Magazin herausgegeben.

Feuerwehrpräsident Albert Kern: „Ich freue mich sehr über die positive Entwicklung von FEUERWEHR.AT und diese Kooperation mit Kärnten. Gerade im Bereich der Kommunikation ist es wichtig, mit einer Stimme zu sprechen und Kompetenzen zu bündeln. Ich bin überzeugt davon, dass dieses Projekt gelingen wird.“

„Diese Partnerschaft zwischen FEUERWEHR.AT und dem Kärntner Landesfeuerwehrverband ist ein großer Vertrauensbeweis. In vielen Gesprächen wurden sehr offen verschiedene Möglichkeiten diskutiert, bis wir nun dieses Ergebnis in Händen halten. Ich freue mich auf eine gute und intensive Zusammenarbeit und hoffe, die Kärntner Feuerwehren mit diesem Produkt überzeugen zu können“, so Andreas Rieger, Geschäftsführer der ÖBFV Medien GmbH.

Sie haben noch kein Abo? Jetzt unter www.feuerwehr.at bestellen!

www.feuerwehr-ktn.at

Foto: Berger|FEUERWEHR.AT

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand: Mann bei Sprung aus Fenster lebensgefährlich verletzt

Bei einem Zimmerbrand in Wien – Favoriten wurde am 12.09.2020…
Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Schilfgedeckte Gebäude in Vollbrand – Autobahn teilweise gesperrt

Ein Brand eines ehemaligen Ausflugslokales an der Neuen Donau,…
Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in ehemaligen Einkaufszentrum in FloridsdorfMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in ehemaligen Einkaufszentrum in Floridsdorf

Im ehemaligen „Floridsdorfer Einkaufsspitz“ zwischen Brünner…

Fahrzeuge stürzen aus Parkdeck

Am Montag den 07.08.2017 kollidierte ein PKW in einem Parkdeck…

Eine Person verstirbt bei Zimmerbrand

In der Nacht auf Montag den 18.07.2016 kam es in einem siebengeschoßigen…

Verkehrsunfall Gleinalmtunnel mit mehreren Fahrzeugen

Am Morgen des 17.08.2015 wurden die Freiwilligen Feuerwehren…