LBD a.D. Klaus Erler verstorben

Nach schwerer Krankheit ist am 28. August 2018 der ehemalige Landesfeuerwehrkommandant von Tirol und Ehrenmitglied des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Klaus Erler im 67. Lebensjahr verstorben.

„Der Verstorbene widmete sein ganzes Leben seiner Familie und der Feuerwehr. Mit Klaus Erler verlieren die Feuerwehren einen hochgeschätzten Kameraden und Freund“, so LBD Peter Hölzl, Landesfeuerwehrkommandant von Tirol.

Feuerwehrpräsident Albert Kern in einer ersten Reaktion: „Klaus Erler war ein verlässlicher Kamerad. Dem Feuerwehrwesen stets verbunden, hinterlässt er eine große Lücke. Professionalität, Freundschaft und Verlässlichkeit sind Eigenschaften, die wir stets mit Klaus verbinden durften. Es ist mir ein großes Anliegen, stellvertretend für alle österreichischen Feuerwehren, den Familienangehörigen mein herzliches Beileid und meine aufrichtige Anteilnahme auszudrücken.“

Parte

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tarifordnung – Valorisierung der Tarifposten

  Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß…

Verkehrsunfall am Wiener Schottenring

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Wiener Ringstraße…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Spektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…
,

Danke Martigny!

Mit einer feierlichen Siegerehrung ging die 22. Internationale…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand – Flammen schlugen ins Stiegenhaus

Aus bisher unbekannter Ursache brach am 03.06.2017 in einer Wohnung…

Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert…

Verkehrsunfall A23

Am 3. September 2015 in den frühen Morgenstunden war es auf…

Wohnungsvollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es in den Mittagsstunden des…