Kellerbrand – Berufsfeuerwehr Wien bringt 23 Menschen in Sicherheit

In Wien – Favoriten ist Samstagnacht (14.07.2018) ein Kellerbrand ausgebrochen.  Mehrere Hausbewohner bemerkten den Rauch und alarmierten die Feuerwehr über den Notruf 122.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurde der weitläufige Kellerbereich stark verraucht vorgefunden. Umgehend wurde von den Feuerwehrleuten eine Löschleitung unter Atemschutz in den Keller vorgenommen.

Zeitgleich kontrollierten Atemschutztrupps das Stiegenhaus und die Wohnungen. Durch gekippte Fenster war es zur Verrauchung einiger Wohnungen gekommen. Alle Bewohner dieser Wohnungen mussten mittels Fluchtfiltermasken von den Feuerwehrleuten durch das Stiegenhaus ins Freie gebracht werden.

Insgesamt wurden von den Kräften der Berufsfeuerwehr Wien 23 Personen, darunter eine bettlägrige Frau, in Sicherheit gebracht und an den Katastrophenzug der Berufsrettung Wien zur weiteren Betreuung übergeben. Zwei Kinder mussten zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Ebenso die Nachbarstiegenhäuser mussten kontrolliert werden. Die Stiegenhäuser und der Kellerbereich wurden zur Rauchfreihaltung bzw. zu Belüftungs- und Entrauchungszwecken von der Berufsfeuerwehr Wien mittels Hochleistungsbelüftungsgeräten druckbelüftet.

Unter Zuhilfenahme von Löschschaum, welcher dem Löschwasser beigemengt wurde, konnte der Brand abgelöscht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

27. Wiener Feuerwehrlauf – in Memoriam Michael Podhornik

Samstag, 06. April 2024 - Start 11:00 Uhr Vor 27 Jahren ist…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuer in Döblinger Hochhaus

Bei einem Brand in einem Hochhaus am 18.08.2020 flüchtet der…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Ehepaar stirbt bei Zimmerbrand

Zwei Personen sind in der Nacht auf Donnerstag den 12.03.2020…

Alternative Antriebe – Infoblatt online

Bei der letzten Präsidialsitzung konnten die vom ÖBFV-Sachgebiet…

Brandeinsatz am Dach des Parlaments

Freitagmorgen (04.11.2016) war von mehreren Passanten ein Rauchaustritt…

Brand am Schrottplatz

Auf einem, an der Ost-Autobahn gelegenen Betriebsareal in Wien…

Wieder Klassifizierung von Historischen Feuerwehr-Automobilen

Am 19. November 2012 konnte die Jurorengruppe um Hans Sallaberger…