Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Aus unbekannter Ursache kam es in der Nacht auf Freitag 06.04.2018 in einer Erdgeschoßwohnung in Wien-Meidling zu einer folgenschweren Explosion. Aufgrund der großen Anzahl an eingehenden Notrufen und der beschriebenen Situation wurde Alarmstufe 2 ausgelöst.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien schlugen Flammen aus mehreren Fenstern des dreistöckigen Gebäudes und zahlreiche Bewohner riefen an den Fenstern um Hilfe, da ihnen der Fluchtweg durch das intensive Brandereignis abgeschnitten war. Unverzüglich wurde ein umfassender Löschangriff vorgenommen, bei dem mehrere Löschleitungen zeitgleich im Innen- und Außenangriff vorgetragen wurden.
Parallel dazu wurde von weiteren Atemschutztrupps die Menschenrettung mittels Leitern vorbereitet. Nach dem die Flammen im Gangbereich und im Stiegenhaus zurückgedrängt werden konnten, wurden die Bewohner mittels Fluchtfiltermasken durchs Innere des Gebäudes ins Freie gerettet.

Die Bewohner wurden an die Berufsrettung Wien, die mit dem K-Zug und mehreren Teams im Einsatz war, übergeben und betreut. Nach der notfallmedizinischen Erstversorgung wurden drei Verletzte mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert.

Bei den Löscharbeiten wurde eine Person tot in der am stärksten betroffenen Wohnung aufgefunden.

Aufgrund des Ereignisses sind einige Wohnungen unbewohnbar, noch während des Feuerwehreinsatzes wurden von der Stadt Wien Ersatzunterkünfte organisiert.

Im Anschluss an die Löscharbeiten musste zur Stabilisierung einer Mauer von der Feuerwehr eine Pölzung errichtet werden.

Die Brand- und Explosionsermittlungsgruppe hat bereits in der Nacht mit den Erhebungen begonnen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zusatzinfo: TRVB 117 O

Die Übergangsfrist gemäß TRVB 117 O, Pkt. 10 wird bis…

Wien-Brigittenau: Mann aus brennender Wohnung gerettet

Am Montag 08.05.2023 gegen 23:30 kam es in Wien-Brigittenau zu…
,

Neuer Web-Auftritt des TRVB-AK

Aktuelle Informationen, eine Übersicht über alle Technischen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand im Kleingarten

Mit drei Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 27.06.2021…

Ein Schwerverletzter nach nächtlichem Geschäftsbrand

Bei einem Geschäftsbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde in der…

Alarmstufe 2: 25 Personen aus ihren Wohnungen gerettet

Knapp vor dem Jahreswechsel wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Feuerwehr und Bundesheer sind Partner und keine Konkurrenten

Das Bundesheer ist ein wichtiger Partner für die Feuerwehren…

Sieger des Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerbs 2013 stehen fest

Am Donnerstag, den 23.05.2013 fand die feierliche Verleihung…