Bewusstloser Mann aus der Brandwohnung gerettet

Bewusstloser Mann aus der Brandwohnung gerettet

In der Nacht auf den 3. Adventsonntag war in Wien – Simmering ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses ausgebrochen.

Der Bewohner der im 2. Stock gelegenen Brandwohnung dürfte noch selbst auf den Brand aufmerksam geworden sein. Der Mann konnte bei seiner Flucht gerade noch die Wohnungstüre öffnen bevor er im Vorzimmer bewusstlos zusammengebrochen war.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien hatte sich der Brand bereits auf das gesamte Wohnzimmer ausgebreitet. Durch die offenstehende Wohnungstüre war das Stiegenhaus massiv verraucht worden. Die Hausbewohner der über dem Brandgeschoß gelegenen Wohnungen waren durch den Rauch in ihren Wohnungen eingeschlossen. Einige Bewohner dieser Geschoße standen an den Fenstern und riefen um Hilfe.

Umgehend wurde eine Löschleitung unter Atemschutz in das Brandobjekt vorgenommen. Beim Betreten der Brandwohnung wurde der verletzte Mann aufgefunden, aus dem Gefahrenbereich gebracht und durch Verabreichung von Sauerstoff und einem vorsorglich angelegten Defibrillator zur Überwachung des Herzrhythmuses erstversorgt.

Der schwer verletzte Mann wurde beim Eintreffen der Rettung mit Hilfe eines Rettungsbrettes zum Rettungswagen gebracht. Nach einer ersten, notfallmedizinischen Betreuung durch die Berufsrettung Wien musste der Mann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Parallel dazu wurden von Atemschutztrupps mit der Kontrolle des Stiegenhauses und mit der Evakuierung der Bewohner begonnen.

Ein Ehepaar wurde über die Drehleiter, vier weitere Personen mussten über das Stiegenhaus gerettet werden.

Die anderen Hausbewohner wurden von den Feuerwehrleuten beruhigt und konnten in ihren nicht verrauchten Wohnungen belassen werden.

Die ins Freie gebrachten Personen wurden für die Dauer des Einsatzes im Katastrophenzug der Wiener Berufsrettung betreut.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr als Forschungspartner

Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung…
Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Zu tierischen Einsätzen wurde die Berufsfeuerwehr Wien am Wochenende…

Registrierung bei Feuerwehrspenden.at wieder möglich

Die Neu-Registrierung bei https://www.feuerwehrspenden.at für…

Feuerwehrpräsident Albert Kern bei Wahl bestätigt

Der 21. ordentliche Bundesfeuerwehrtag fand heute, am 16. September…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus brennender Wohnung

Im Wohnzimmer einer Erdgeschoßwohnung einer Wohnhausanlage in…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Mitarbeiter gesucht – Lehrgangsbetreuer

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes…