Erste Präsidialsitzung in neuer Funktionsperiode

Klagenfurt wurde Mitte November zum Schauplatz der ersten Präsidialsitzung der 18. Funktionsperiode. Gastgeber LBD Rudolf Robin begrüßte gemeinsam mit FWPRÄS Albert Kern die Mitglieder des Präsidiums, bevor zahlreiche Themen behandelt wurden.

Zu Gast bei dieser zweitägigen Sitzung war Kärntens Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, der den Dank von FWPRÄS Albert Kern für die hervorragende Unterstützung bei den internationalen Feuerwehrbewerben in Villach entgegennahm. Bei dieser Gelegenheit konnten einige aktuelle Themen mit Landeshauptmann Kaiser besprochen werden. In seinen Grußworten bedankte er sich für das unverzichtbare Engagement der österreichischen Feuerwehren und versicherte, die Herausforderungen der Feuerwehren mitzunehmen und bei nächster Gelegenheit auch mit den anderen Landeshauptleuten zu diskutieren.

Die Neubestellung der Referats- und Sachgebietsleiter sowie die Spendenabsetzbarkeit und der organisatorische Ablauf der Hepatitis-Impfung waren unter anderem Schwerpunkte dieser Präsidialsitzung. Auch eine Neuauflage einer bundesweiten Katastrophenschutzübung im Jahr 2019 wurde beschlossen. Ein ausführlicher Bericht über diese und viele weitere Themen folgt in der Dezember-Ausgabe von FEUERWEHR.AT.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Gumpendorfer Gürtel, vor der Hauptfeuerwache Mariahilf kam…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

PKW kollidiert mit einem Ampelmast, der Lenker kommt bei dem Unfall ums Leben

Ein Pkw kollidierte am 23.01.2020 mit einem Ampelmast nahe der…

Donaukanal: Drei Personen wurden von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Wasser gerettet

Nächtlicher Einsatz am Donaukanal. Drei Personen mussten von…
Ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach Explosion

Wien: Ein Toter und mehrere Verletzte bei zwei Wohnungsbränden

In der Penzinger Hernstorferstraße brach am 19.06.2018 aus…

Waldbrand in Wien-Liesing

Aus unbekannter Ursache war es am 16. März 2017 in der Nähe…

LKW rammt Gewölbebogen, eine Person nach Gebäudeteileinsturz gerettet

Am Montagnachmittag (19.09.2016) rammte ein, auf der Breitenfurter…

Umfangreiche Löscharbeiten bei Geschäftsbrand

Am Nachmittag des 04. Juni 2016 ist während der Betriebszeiten…

Ölfilm treibt auf Donau

In der Nacht von 10. auf den 11. April 2015 war es im Bereich…