Drei Verletzte und ein toter Hund nach Zimmerbrand

Drei Verletzte und ein toter Hund nach Zimmerbrand

In Wien – Penzing geriet in der Mittwochnacht (01.11.2017) eine Erdgeschoßwohnung inklusive Balkon in Vollbrand. Drei Personen konnten sich aus der Wohnung retten, zogen die Wohnungstüre hinter sich zu, alarmierten die Feuerwehr und wiesen sie ein. Unverzüglich wurde der Brand über den Balkon mit einer Löschleitung unter Atemschutz bekämpft und die verletzten Personen von einem weiteren Trupp mit Sauerstoff erstversorgt. Die drei Verletzten mussten in weiterer Folge von der Berufsrettung Wien, welche mit dem K-Zug am Einsatzort war, mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung und teilweise wegen Verbrennungen hospitalisiert werden.

Zeitgleich zur Brandbekämpfung wurde das rauchfreie Stiegenhaus mittels Hochleistungslüfter unter Überdruck gesetzt und vorsorglich von einer Löschgruppe kontrolliert. Aufgrund der geschlossenen Türe zur Brandwohnung und der gesetzten Maßnahmen konnte das Stiegenhaus rauchfrei gehalten werden. Während der Löscharbeiten in der Wohnung wurde ein toter Hund vorgefunden.

Das Brandereignis konnte auf eine Wohnung begrenzt gehalten werden, sämtliche Nachbarwohnungen wurden rauchfrei vorgefunden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Bauarbeiter stürzten mit Fahrzeug in den Wienfluss

Bei der Fahrt im Wienflussbecken verliert der Lenker eines PKWs…

7. International Safety Education Seminar 2023 in Österreich

Das 7. International Safety Education Seminar 2023 wird in Österreich…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Vier Verletzte nach Straßenbahnunfall

Bei einem Straßenbahnunfall am 13.07.2021 bei der unterirdischen…
7 Verletzte bei Straßenbahnunfall in Wien-Margareten

7 Verletzte bei Straßenbahnunfall in Wien-Margareten

Bei einem Auffahrunfall zweier ULF-Straßenbahngarnituren in…

Registrierung bei Feuerwehrspenden.at wieder möglich

Die Neu-Registrierung bei https://www.feuerwehrspenden.at für…

Schnellbahn-Unfall in Penzing

Die Berufsfeuerwehr Wien ist am Dienstag den 29.11.2016 kurz…

Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…