Mobiler Kran kippte beim Abladen um

Montagmittag (03.04.2017) wurde von einem mobilen Kran eine beladene Mulde vom Dach eines Wohngebäudes (welches gerade saniert wird) gehoben, als dieser aus bisher unbekannter Ursache im „ausgefahrenen“ Zustand vollständig umkippte.


Bei einer sofortigen Erkundung an der Einsatzstelle konnte von uns festgestellt werden, dass keine Personen die bei diesem Vorfall beteiligt waren eingeklemmt oder verletzt wurden. Zwei beschädigte Fahrzeuge wurden von der Verkehrsfläche entfernt, ausfließendes, bzw. bereits ausgeflossenes Hydrauliköl wurde aufgefangen und mittels Bindemittel entfernt. Von der Wiener Berufsrettung wurden die beteiligten Personen vorsorglich untersucht und anschließend betreut.

In Zusammenarbeit mit der MA 33 wurde die beschädigte öffentliche Beleuchtung demontiert und im Laufe des Nachmittages wird von den Mitarbeitern der MA 33 eine provisorische Ersatzbeleuchtung hergestellt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige…
,

Neuer Web-Auftritt des TRVB-AK

Aktuelle Informationen, eine Übersicht über alle Technischen…

Ein Todesopfer bei Zimmerbrand in Josefstadt

Ein Mann ist am 23.04.2021 bei einem nächtlichen Zimmerbrand…

HARTLAUER macht Versprechen wahr

Wie versprochen spendet Hartlauer 1 Euro pro verkauftem Feuerwehr-Schlüsselanhänger-Set…
,

Neues Infoblatt zu Hygienemaßnahmen online

Die ÖBFV Sachgebiete 3.3 (Atemschutz) und 4.6 (gefährliche…

Berufsfeuerwehr Wien rückte zu zahlreichen Sturmeinsätzen aus

An die 200mal ist die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen…

Lagerplatzbrand in Simmering

Aus unbekannter Ursache war am 22. April 2014 in den frühen…