Bauarbeiter kollabiert - Menschenrettung aus luftiger Höhe

Bauarbeiter kollabiert – Menschenrettung aus luftiger Höhe

In 37 m Höhe eines eingerüsteten Objekts in Wien, Alsergrund  kollabierte Donnerstagnachmittag (21.09.2017) ein Bauarbeiter. Da aufgrund des fehlenden Rettungsweges ein Abtransport durch das Gebäude nicht möglich war, wurden Hubrettungsgeräte und Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien, sowie die Seiltechnikeinsatzgruppe der Berufsrettung Wien alarmiert und von Bauarbeitern eingewiesen.

Aufgrund der Bäume vor dem Gebäude und der exponierten Lage des Bauarbeiters war es zunächst ungewiss, ob mit der Teleskopmastbühne, einem speziellen Hubrettungsgerät der Feuerwehr mit Rettungsplattform, eine Rettung möglich ist. Aus diesem Grund wurde vorsorglich, zeitgleich zur Positionierung des  Hubrettungsgerätes, von den Höhenrettern ein alternativer Abtransport, durch Seilbergung vorbereitet.

Letztendlich konnte der Bauarbeiter, der zwischenzeitlich von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch betreut und transportfähig gemacht wurde, mit der Rettungsplattform der Teleskopmastbühne erreicht werden. Dadurch war ein rascher und schonender Transport zu ebener Erde gewährleistet.
Der Bauarbeiter wurde mit vereinten Kräften von der Rettungsplattform umgelagert und hospitalisiert.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Vom Arbeitsplatz direkt in den Einsatz: Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber machen das möglich

LRin Astrid Mair: Unternehmen fördern in besonderer Weise…

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger…

Aus 24h133 wird “24hWien”

Gemeinsamer „Social Media-Marathon“ 2021 nach dem Motto „Gemeinsam…
,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…

Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeugbrand in einer Tankstelle

Im Zuge von Arbeiten am Kanalsystem einer Tankstelle war am 17.…