LKW Auffahrunfall fordert einen Schwerverletzten

Am 25.07.2017 wurde in Folge eines Unfalles, in den ein LKW und einen Sattel-LKW mit Silo-Aufbau verwickelt waren, der Fahrer einer der beiden LKWs massiv im Führerhaus eingeklemmt.

Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde unverzüglich ein Brandschutz aufgebaut, die Unfallfahrzeuge abgesichert und mit der Menschenrettung begonnen. Die beiden LKW mussten zunächst mit einem Spezialfahrzeug der Feuerwehr voneinander getrennt werden. Mit Hilfe von mehreren hydraulischen Rettungsgeräten erfolgte die
weitere Befreiung aus der Fahrerkabine. Der Unfall- Lenker wurde mittels Spineboard, einem Rettungsgerät für einen möglichst schonenden Transport, aus dem Fahrzeug gehoben und mit dem Wiener Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Während der gesamten Rettungsaktion wurde der Fahrer, welcher ein Polytrauma erlitt, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt.  Anschließend wurde der Unfall-LKW mit einem Abschleppfahrzeug für LKW von der Feuerwehr entfernt und die Fahrbahn gereinigt.

Für die Dauer der Menschenrettung und Wrackentfernung war es erforderlich die Autobahn in Fahrtrichtung Süden und auch teilweise in Fahrtrichtung Norden zu sperren.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer bei Finanzminister Brunner

Finanzminister Magnus Brunner und Feuerwehrpräsident Robert…

Alfred Deschberger nimmt Abschied von der internationalen Bühne

Alfred Deschberger (OÖ), internationaler Bewerbsleiter für…

Danke für euren Einsatz!

Die Bilder der Unwetter-Auswirkungen der letzten Tage sind erschreckend.…

ÖBFV – Medienkompetenzinitiative für PR-Staatspreis 2020 nominiert

Das Projekt „Das Internet und meine Feuerwehr“, welches der…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker nach Fahrzeugüberschlag befreit

Ein Pkw überschlägt sich mehrmals, bevor er auf ein geparktes…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…

Schnellbahn-Unfall in Penzing

Die Berufsfeuerwehr Wien ist am Dienstag den 29.11.2016 kurz…

Distanzierung der Feuerwehr

Feuerwehren bilden das Rückgrat der örtlichen Gefahrenabwehr…