Neue Version des „Refreshers für die Grundausbildung“

Aufgrund etlicher positiver Rückmeldungen der österreichischen Feuerwehren hat sich das Sachgebiet 5.7 „Ausbildung und Landesfeuerwehrschulen“ entschlossen, den „Refresher für die Grundausbildung“ zu erweitern und mit neuen Möglichkeiten zu versehen.
Demnach konnten die einzelnen Kapitel – von der Organisation bis hin zum technischen Einsatz – mit neuen Fragen erweitert bzw. das Kapitel 9.2 „Taktischer Einsatz“ ergänzt werden.
Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass der Refresher nunmehr auch mit einem iPhone abgerufen werden kann.
Ein besonderer Dank gilt der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich, welche sich federführend um die Weiterentwicklung dieses Projektes kümmert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See

Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV

Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

Eine Person wurde unbestimmten Grades bei einem Verkehrsunfall…
Frau und Hund im Eis eingebrochen - beide gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Frau und Hund im Eis eingebrochen – beide gerettet

Die Berufsfeuerwehr wurde am Dienstagvormittag (22.01.2019)…

Der 22. BFJLB in der Bundeshauptstadt ist geschlagen.

Oberösterreich war mit 7 Top-Ten-Plätzen wieder unschlagbar. Oberösterreich…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…

Lkw-Bergung nach Verkehrsunfall

Am 9. Februar 2015 nachmittags geriet ein Lkw in der Westeinfahrt…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…

Christbaumbrand mit Verpuffung

Am 25. Dezember 2013 war aus bisher noch unbekannter Ursache…

Abgestürzter Pkw

Gestern am 23. November 2013 war in den frühen Abendstunden…