Wohnungsvollbrand in Wien, Margareten fordert eine Verletzte

Aus unbekannter Ursache kam es am 01.07.2017 zum Brand einer Erdgeschoßwohnung in Wien – Margareten.
Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr stand die Wohnung bereits in Vollbrand und Flammen schlugen aus den straßenseitig gelegenen Fenstern.

Sofort wurde der Brand im umfassenden Angriff, mit einer Löschleitung unter Atemschutz im Innenangriff und mit einer weiteren Löschleitung im Außenangriff, bekämpft. Eine Frau konnte vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbst vor den Flammen flüchten, wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch betreut und aufgrund von Rauchgasinhalation hospitalisiert.

Da zu diesem Zeitpunkt unklar war ob sich noch weitere Personen in der Wohnung befinden, wurde parallel zur Brandbekämpfung ein weiterer Atemschutztrupp zur Menschenrettung in die Brandwohnung entsandt.
Aufgrund der offenen Wohnungstüre der Brandwohnung kam es zu einer erheblichen Verrauchung im Stiegenhaus, welches ebenfalls unter Atemschutz nach Personen abgesucht wurde. In der Wohnung und im Stiegenhaus wurden keine Verletzten, oder vom Brandrauch eingeschlossene Personen, vorgefunden. Zur Entrauchung des Gebäudes wurde ein Hochleistungslüfter in Stellung gebracht und zur Kontrolle höhergelegener Wohnungen die Drehleiter eingesetzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

1. Feuerwehrjugendsymposium anlässlich 50 Jahre Feuerwehrjugend Österreich eröffnet

"50 Jahre schon gibt es die organisierte Feuerwehrjugendarbeit…

24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung feierlich eröffnet!

56 Feuerwehrjugend-Gruppen aus 22 Nationen sind am 22. Juli in…

1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis“ 2025

Die 1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis…

Österreichische Feuerwehr-Initiative für INKOMETA nominiert!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat es mit seiner…

Schwerverletzter von Berufsfeuerwehr Wien aus Brandwohnung gerettet

Bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienwohnhauses…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…